Wohnungsbrand in Altenwohnanlage, Feuerwehr rettet Bewohner
Am heutigen Vormittag wurde der Feuerwehr Wiesbaden gegen 10 Uhr ein Feuer in einer Altenwohnanlage in der Buschungstraße in Wiesbaden-Erbenheim gemeldet. Aufgrund der zu erwartenden Anzahl betroffener Menschen, alarmierte die Leitstelle ein erhöhtes Kräfteaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst.
Vor Ort konnte ein Brand in einer Wohnung im Erdgeschoss festgestellt werden. Einsatzkräfte verschafften sich durch Aufbrechen der Wohnungstür gewaltsam Zugang. Ein Trupp unter Atemschutz ging in die völlig verqualmte Wohnung vor und konnte bereits nach wenigen Sekunden eine Person lokalisieren und aus der Wohnung retten. Der betroffene Bewohner wurde umgehend vom Rettungsdienst behandelt und anschließend mit einer schweren Rauchvergiftung zur weiteren Behandlung in eine Wiesbadener Klinik transportiert.
Nach Abschluss der Menschenrettung konnte das Feuer in der Wohnung innerhalb kürzester Zeit gelöscht werden. Da sich der Brandrauch nicht nur in der betroffenen Wohnung sondern auch in mehreren Fluren ausgebreitet hatte, mussten diese ebenfalls von Einsatzkräften unter Atemschutz kontrolliert werden. Bewohner der angrenzenden Wohnungen waren dort am sichersten und mussten diese während der Einsatzmaßnahmen nicht verlassen.
Seitens der Feuerwehr waren Kräfte aller drei Feuerwachen der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Erbenheim an der Einsatzstelle tätig. Die ebenfalls alarmierten Freiwilligen Feuerwehren aus Bierstadt und Nordenstadt wurden nicht mehr benötigt und konnten die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen. Von Seiten des Rettungsdienstes waren drei Rettungswagen, ein Notarzt sowie der Organisatorische Leiter im Einsatz.
Die Brandwohnung ist nicht mehr bewohnbar, die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die ebenfalls anwesende Polizei eingeleitet.
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden.