Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung
Das Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung treibt die digitale Transformation der Stadtverwaltung Wiesbaden voran.
Die Digitalisierung mit all ihren Möglichkeiten bestimmt mit zunehmender Geschwindigkeit viele Bereiche unseres Lebens. Die Prozesse, IT-Systeme und Arbeitsformen in der öffentlichen Verwaltung sind davon nicht ausgenommen. Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat daher zum 1. Februar 2021 das Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung gegründet, um hier Kompetenzen zu bündeln und passende Strategien zu entwickeln. Durch organisierten Erfahrungsaustausch und enge Zusammenarbeit mit allen Ämtern entsteht eine Drehscheibe für innovative Ideen und Konzepte für die moderne Verwaltung.
Wir arbeiten primär intern, aber unser Denken und Handeln ist klar auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden, den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen und Institutionen der Stadt Wiesbaden ausgerichtet.
Konkret unterstützen wir im Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung die Ämter der Stadtverwaltung Wiesbaden rund um die Themen Organisation, Stellenplan, IT Verfahren und Infrastruktur, Digitalisierung, Projektmanagement, Prozessmanagement, Lern- und Wissensmanagement, Neue Arbeitsformen (New Work) und Transformation.
Ziel ist es, das Arbeiten in der Verwaltung modern, zukunftssicher und resilient zu gestalten. Unter dem Leitsatz ‚einfach digital‘ soll die Digitalisierung dazu dienen, Verwaltungsprozesse für die Bürgerinnen und Bürger einfacher und schneller zu machen.
Produkte und Dienstleistungen
Links und Downloads
Gliederung
Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Hasengartenstraße, Buslinie 27. Haltestelle Weidenbornstraße/JUVZ, Buslinien 3, 6 und 33.
Telefon
Öffnungszeiten
Gerne nehmen wir Ihr Anliegen per E-Mail entgegen.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden