Inhalt anspringen
Rahmenplanungen

Rahmenplanung Mainzer Straße

Das Planungsgebiet beiderseits der Mainzer Straße ist im Norden begrenzt vom Gustav-Stresemann-Ring, im Osten von der Brunhildenstraße, im Süden von der Bundesautobahn A 66 und im Westen vom Gelände der Deutschen Bahn AG.

Dieser Bereich ist das einzige Quartier, das für eine Innenstadterweiterung noch zur Verfügung steht. Die Struktur des Gebietes ist geprägt durch minder genutzte Grundstücke mit gewerblicher Nutzung, großflächigen Einzelhandelsbetrieben, Gewerbebranchen und vereinzelten Wohnbereichen inmitten der Gemengelage. Um eine geordnete städtebaulichen Entwicklung zu fördern und das Quartier insgesamt aufzuwerten, hat die Landeshauptstadt Wiesbaden im Jahre 2007 die weiterentwickelte städtebauliche Rahmenplanung "Mainzer Straße" mit folgenden Oberzielen verabschiedet:

  • Räumliche und funktionale Anbindung an die Innenstadt
  • Realisierung eines verträglichen Nutzungsgefüges von Arbeiten und Wohnen
  • Gestalterische Definition der Kernstadt
  • Errichtung überschaubarer räumlicher Einheiten als Baublöcke mit hohem Grünanteil
  • Architektonische und gestalterische Aufwertung der Mainzer Straße als südliches Entree zur Innenstadt
  • Ausbau der Verkehrsinfrastruktur

Die Planung für das gesamte zirka 150 Hektar große Gebiet wurde zwischenzeitlich in verschiedene Bereiche unterteilt, damit die Entwicklung von einzelnen Bauungsplänen an den jeweiligen städtebaulichen Bedürfnissen konkretisiert werden kann. Der "Bereich A" wurde bereits am 26. August 1998 rechtsverbindlich und der "Bereich E" mit dem zentralen Verwaltungs- und Justizstandort am 08. März 2005.

Der Bebauungsplan „Mainzer Straße Bereich D – südlich der Welfenstraße“ ist am 15. Dezember 2010 und der Bebauungsplan „Mainzer Straße Bereich C – südlich des Siegfriedrings“ ist am 26. Juli 2022 in Kraft getreten. Die Bebauungspläne für die übrigen Bereiche befinden sich in unterschiedlichen Planungsstadien und sind Gegenstand von Beratungen der städtischen Gremien. Die Realisierung der städtebaulichen Konzeption für alle Bereiche stellt einen kontinuierlichen Prozess dar, der im Jahr 1992 mit den ersten größeren Bauprojekten begonnen wurde und der voraussichtlich noch einen mittel- bis langfristigen Zeithorizont bis zur vollständigen Umgestaltung in Anspruch nehmen wird.

Die städtebauliche Rahmenplanung "Mainzer Straße" wurde mit Beschlussnummer 0036 am 28. Juni 2007 von Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Wiesbaden beschlossen.

Downloads

Stadtplanungsamt

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262

Öffnungszeiten

Um Terminvereinbarung wird gebeten.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise