Inhalt anspringen
Leichte Sprache
Dezernat I – Dezernat des Oberbürgermeisters

Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadtverwaltung Wiesbaden (HGIG)

Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte setzt den verfassungsrechtlichen Auftrag zur Gleichberechtigung in der Dienststelle um, basierend auf dem HGlG und AGG, insbesondere zum Schutz vor geschlechtsbezogener Benachteiligung und sexueller Belästigung.

Der verfassungsrechtliche Auftrag der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten ist die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Dienststelle. Die Arbeitsgrundlage ist das Hessische Gleichberechtigungsgesetz (HGlG) und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) soweit es um das Verbot von Benachteiligungen aufgrund des Geschlechts einschließlich des Verbots von sexuellen Belästigungen geht.

Die Aufgabe ist eine dienstliche, verwaltungsinterne.

Als Teil der Dienststelle wird in allen Belangen des HGlG und des obengenannten AGG, des Frauenförder- und Gleichstellungsplanes sowie in Gleichberechtigungsfragen beraten. Ebenso werden Kolleginnen und Kollegen in allen Arbeitsbereichen, auf allen Ebenen unterstützt und beraten.

Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadtverwaltung Wiesbaden (HGIG)

Anschrift

Hasengartenstraße 21
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Hasengartenstraße, Buslinie 27. Haltestelle Weidenbornstraße/JUVZ, Buslinien 3, 6 und 33.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise