Inhalt anspringen
Dezernat I – Dezernat des Oberbürgermeisters

Revisionsamt

Wir, die Mitarbeitenden des Revisionsamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden, unterstützen neben unserem gesetzlichen Auftrag der kommunalen Finanzkontrolle auch die gesamte innerstädtische Organisation mit unseren unabhängigen und objektiven Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen.

Damit stärken wir nicht nur die städtischen Gremien bei ihren Überwachungspflichten, sondern haben uns auch zum Ziel gesetzt, unterstützend als "Impulsgebende", "Prozessoptimierende" und "Risikomanagende", Mehrwerte zu schaffen und Geschäftsprozesse zu verbessern.

Wir arbeiten dabei chancen- und risikoorientiert und kommunizieren wertschätzend!

Das Revisionsamt verfolgt den gesetzlichen Auftrag, die Geschäfte der laufenden Verwaltung kritisch zu prüfen, um die Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Kommune stetig zu waren. So gilt es vorrangig zu prüfen, ob die Haushaltsmittel der Kommune, welche hauptsächlich aus öffentlichen Abgaben stammen, auch sach- und fachgerecht verwendet werden, um Missbrauch oder Unzweckmäßigkeiten vorzubeugen. Das Revisionsamt hat jedoch diesen gesetzlichen Auftrag zur Überwachung der laufenden Geschäfte erweitert. So sehen wir nicht nur die stetige, aber ex post stattfindende Prüfung von Verwaltungstätigkeiten als unsere Aufgabe. Zusätzlich möchten wir auch mit einer Beratungsfunktion präventiv aktiv werden und bei Unsicherheiten unterstützend und beratend tätig werden.

Die Beratungsfunktion ist dabei ein Teil einer modernen Rechnungsprüfung. So erbringt das Revisionsamt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, die darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen und die städtischen Geschäftsprozesse zu optimieren (vgl. § 2 Revisionsordnung der LHW). Das kommunale Revisionsamt agiert prozessunabhängig von den jeweiligen Fachbereichen und verfügt daher über die manchmal nötige Außensichtweise, um Sachverhalte (neu) bewerten zu können.

Beratung soll Möglichkeiten aufzeigen, einen ggf. schon unbefriedigenden Ist-Zustand einem angestrebten Soll-Zustand anzugleichen. Dabei können wir beratende Unterstützung bei der Umsetzung leisten.

Bei etwaigen Unsicherheiten oder anderweitigem Beratungsbedarf sind wir gerne bereit, vorab mit der betroffenen Stelle in einen Dialog zu treten, um aufbauend zu beraten. Dem Prinzip der Unabhängigkeit folgend und vor dem Hintergrund der Einhaltung des Selbstprüfungsverbots, agieren wir jedoch weder entscheidend noch ausführend, sondern lediglich beratend. Mit einem geschulten Urteilsvermögen geben wir eine erste Einschätzung zum Vorhaben ab, sodass Risiken oder Planungslücken aufgedeckt und zweckdienlich angesprochen werden können. Somit kann gemeinsam lösungsorientiert weitergearbeitet werden.

Leitung Ralf Buch

Revisionsamt

Anschrift

Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.

Öffnungszeiten

Als Amt ohne Publikumsverkehr existieren keine festen Öffnungszeiten. Für persönliche Termine bitten wir einfach um eine kurze telefonische Terminvereinbarung.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise