Inhalt anspringen
Konzeptverfahren

Was ist ein Konzeptverfahren?

Im Konzeptverfahren gewinnt die beste Idee und nicht der höchste Preis.

Logo mit bunten Kacheln und dem Schriftzug „Konzeptverfahren“ sowie kleiner darunter „Wettbewerb der Ideen“ (alles in Großbuchstaben)
Konzeptverfahren – Wettbewerb der Ideen

Anlass

Steigende Bodenpreise und Mieten erschweren immer mehr Menschen in der Landeshauptstadt Wiesbaden die Suche nach Grundstücken und Wohnraum. Gleichzeitig sollen die Ziele des Klimaschutzes, der Ökologie, der nachhaltigen Mobilität und eines qualitätsvollen Städtebaus umgesetzt werden.

Die Landeshauptstadt Wiesbaden möchte daher ausgewählte Grundstücke im städtischen Eigentum für qualitätsvolle städtebauliche Konzepte und gemeinschaftliche Wohnprojekte zur Verfügung stellen. Grundlage für die Vergabe im Konzeptverfahren sind festgelegte Qualitätskriterien und nicht das höchste Kaufangebot. Die Konzeptverfahren sollen sich sowohl an gewerbliche Gebietsentwickler bzw. Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften als auch an Wohngruppen, Baugemeinschaften und Baugenossenschaften richten.

Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat daher 2019 durch einen politischen Beschluss grünes Licht für die Durchführung von Konzeptverfahren gegeben.

Stadtplanungsamt

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 27, 28, 37, 45, X26, 262

Öffnungszeiten

Um Terminvereinbarung wird gebeten.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise