Inhalt anspringen
Stadtgeschichte

Abgaben ans Stadtarchiv

Das Stadtarchiv übernimmt die archivwürdigen Unterlagen der Dezernate, Ämter und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden. Seine Bestände ergänzt es auch durch Unterlagen, die von Privatpersonen, Verbänden, Vereinen oder Firmen abgegeben werden. Diese Abgaben werden in Verträgen geregelt.

Sterbeurkunde in den Beständen des Stadtarchivs

Das Stadtarchiv Wiesbaden ist das kommunale Archiv der Landeshauptstadt Wiesbaden und aktiver Dienstleister für die städtischen Dienststellen und Betriebe. Es berät bei der Schriftgutverwaltung analoger und digitaler Unterlagen und übernimmt die unbefristete Aufbewahrung von städtischen Unterlagen nach einer vorhergehenden Bewertung der Unterlagen auf ihre Archivwürdigkeit. Auch Privatpersonen, Vereine, Verbände, Parteien und Firmen können ihre Unterlagen im Stadtarchiv abgeben. Bitte nehmen Sie vor einer Abgabe per Mail unter stadtarchivwiesbadende oder telefonisch unter 0611 313022 Kontakt mit dem Stadtarchiv auf. 

Kontakt

Stadtarchiv

Anschrift

Im Rad 42
65197 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Kleinfeldchen/Stadtarchiv, Buslinien 4, 17, 23, 24 und 27 sowie Haltestelle Künstlerviertel/Stadtarchiv, Buslinie 18.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Lesesaals:

  • Montag: 9 bis 12 Uhr
  • Dienstag: 9 bis 16 Uhr
  • Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
  • Donnerstag: 12 bis 16 Uhr
  • Freitag: geschlossen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise