Ludwig-Beck-Preis
Mit dem "Ludwig-Beck-Preis für Zivilcourage" ehrt die Stadt Menschen, Institutionen oder Vereinigungen aus aller Welt. Diese haben sich mit besonderer Zivilcourage für das Allgemeinwohl, das friedliche Zusammenleben, die soziale Gerechtigkeit und die Grundprinzipien der Demokratie und des Rechtsstaats eingesetzt.
Die Stadtverordnetenversammlung hat 2003 beschlossen, zu Ehren von Ludwig Beck den Ludwig-Beck-Preis einzurichten.
Der in Wiesbaden-Biebrich geborene Widerstandskämpfer Generaloberst Ludwig Beck, der sich in der Zeit des nationalsozialistischen Regimes mutig Adolf Hitler widersetzt hat, bleibt auch in der heutigen Zeit ein Beispiel für besondere Zivilcourage. Er hätte nach dem Gelingen des Attentats auf Hitler am 20. Juli 1944 deutsches Staatsoberhaupt werden sollen.
Historie des Preises
Namensgeber Ludwig Beck
Auswahlgremium
Preisträgerinnen und Preisträger
Büro des Magistrats
Anschrift
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße.
Telefon
- 0611 313316
- 0611 313907
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen