Sozialleistungs- und Jobcenter
Kommunales Jobcenter
Die Grundsicherung für Arbeitsuchende (Sozialgesetzbuch Zweites Buch, SGB II) soll es Leistungsberechtigten ermöglichen, ein Leben zu führen, das der Würde des Menschen entspricht.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden setzt das SGB II im Sozialleistungs- und Jobcenter im Kommunalen Jobcenter (KJC) um. Das KJC besteht aus folgenden Bereichen:
- Leistungen zum Lebensunterhalt
In diesem Sachgebiet wird die materielle Grundsicherung in Form der Gewährung von laufenden und auch einmaligen Leistungen zum Lebensunterhalt sichergestellt. - Kommunale Arbeitsvermittlung
Die kommunale Arbeitsvermittlung berät Arbeitsuchende und Ausbildungsplatzsuchende in Fragen, die mit der Eingliederung in den Arbeitsmarkt im Zusammenhang stehen. Kundinnen und Kunden werden hier bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. - Arbeitgeber und Vermittlungsservice – AVS
Der Arbeitgeberservice unterstützt Arbeitgeber bei der Personalsuche und –auswahl. Er vermittelt Arbeitsuchende in die passenden Arbeitsstellen. - Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT)
Im Rahmen der BuT-Leistungen werden unter anderem Teilhabe an Kultur, Sport, Freizeit etc. für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren finanziert. - Beauftragten für Chancengleichheit
Es werden systematisierte Leistungsprozesse und Eingliederungsangebote insbesondere für Frauen mit besonderen Anforderungen an die Vereinbarkeit von Beruf und Familie etabliert.
Leitung: Frau Ariane Würzberger
Produkte und Dienstleistungen
Links und Downloads
Gliederung
Kommunales Jobcenter
Anschrift
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden
Anreise
Telefon
- 0611 313492
- 0611 313953
Öffnungszeiten
Die einzelnen Fachbereiche des Kommunalen Jobcenters sind an unterschiedlichen Standorten innerhalb des Stadtgebiets zu finden und haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Die Standorte und Öffnungszeiten der Fachbereiche sind unter den jeweiligen Dienstleistungen zu finden oder können im Abteilungssekretariat erfragt werden.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden