Inhalt anspringen
Landeshauptstadt Wiesbaden

Sozialleistungs- und Jobcenter

Porträt Ariane Würzberger
Ariane Würzberger

Das Bürgerrecht auf eine soziale Stadt gehört zu den Grundlagen der hohen urbanen Lebensqualität in Wiesbaden; es zu wahren und zusammen mit den Menschen dieser Stadt zu gestalten, ist die Aufgabe des Ämterverbundes "Amt für Soziale Arbeit" und "Sozialleistungs- und Jobcenter", die auf der Basis von drei Zielen erfüllt wird:

  • Eine menschenwürdige Existenzsicherung zu gewährleisten
  • Die selbstständige Lebensführung in eigener Verantwortung zu fördern
  • Chancen zur Gestaltung von persönlichen und gemeinschaftlichen Lebensverhältnissen zu eröffnen.

Das Amt für Soziale Arbeit im Verbund mit dem Sozialleistungs- und Jobcenter ist der richtige Ansprechpartner bei:

  • der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Schutz
  • materiellen Notsituationen, wie zum Beispiel nach längerer Arbeitslosigkeit
  • Pflegebedürftigkeit oder Behinderung
  • zu geringem Einkommen und Unterhalt
  • der Wohnungssuche sowie bei drohendem Wohnungsverlust
  • Interesse, sich sozial zu engagieren

Leitung: Ariane Würzberger

Sozialleistungs- und Jobcenter

Anschrift

Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.

Öffnungszeiten

Das Sozialleistungs- und Jobcenter bietet seine Leistungen wohnortnah an unterschiedlichen Standorten und zu unterschiedlichen Öffnungszeiten an. Weitere Informationen sind bei den einzelnen Fachbereichen in der Rubrik "Gliederung" zu finden.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise