Inhalt anspringen
Umwelt, Natur und Klima

Jeder Gemeinde ihr Biotop

Der 10. Nachhaltigkeitsdialog zum Thema "Artenvielfalt" mit Professor Dr. Peter Berthold fand am Freitag, 9. November 2018, um 18 Uhr im Museum Wiesbaden zum Thema "Jeder Gemeinde ihr Biotop" statt.

Portrait von Professor Dr. Peter Berthold, er steht auf einer grünen Wiese.
Professor Dr. Peter Berthold sprach am 9. November über Artenvielfalt.

Die Frage, warum es unerlässlich ist, unsere Artenvielfalt zu schützen und wie dies gelingen kann, stand im Mittelpunkt des 10. Nachhaltigkeitsdialogs. Professor Dr. Peter Berthold - renommierter Vogelkundler und Buchautor - diskutierte seine Ansätze mit Oberbürgermeister Sven Gerich, Andreas Kowol, Dezernent für Umwelt, Grünflächen und Verkehr und allen Interessierten im Vortragssaal des Museum Wiesbaden.

Jeder Gemeinde ihr Biotop

Laut Peter Berthold hat unsere Vogelwelt seit dem Jahr 1800 achtzig Prozent ihrer für Deutschland charakteristischen Individuen-Dichte verloren – zunächst allmählich 15 Prozent bis 1960, danach sturzbachartig 65 Prozent bis heute. Insekten ist ein Schwund ihrer Populationen von 80 Prozent sogar in den letzten 30 Jahren widerfahren. Ähnlich wie bei Vögeln und Insekten schrumpft derzeit die gesamte Vielfalt wildlebender Tiere und Pflanzen in unserem Land zusammen.

Spätestens seit dem "Bienensterben" ist allgemein klar geworden: Mit dem Verschwinden der Bestäuber vieler unserer Nutzpflanzen wird die Biodiversitäts-Krankheit auch für uns lebensbedrohlich – durch sie verlieren wir unsere Überlebensversicherung.

Noch ist Gesundung nicht ausgeschlossen. Ideal wäre eine Re-Ökologisierung unserer landwirtschaftlich genutzten Flächen – das aber wird dauern. Als Sofortmaßnahme taugt die Schaffung neuer Lebensräume für Tiere und Pflanzen durch Renaturierung von minderwertigen Flächen im Bereich aller Gemeinden. Durch das Projekt "Jeder Gemeinde ihr Biotop" ließe sich in kurzer Zeit ein bundesweiter Biotopverbund einrichten, der ökonomisch unbedenklich und finanzierbar ist und der überaus effektiv wäre.

Über Peter Berthold

Peter Berthold ist einer der international renommiertesten Vogelkundler. Seine Forschungen zum Zug der Vögel sind herausragend. Er war Professor für Biologie an der Universität Konstanz und leitete das Max-Planck-Institut für Ornithologie in Radolfzell. Seit 2005 setzt er sich für die Realisierung des Biotopverbunds Bodensee ein. Er sieht in der Vernetzung von Biotopen und Renaturierungen die einzige Möglichkeit, das rasante Arten- und Vogelsterben aufzuhalten.

10. Nachhaltigkeitsdialog: Jeder Gemeinde ihr Biotop / Landeshauptstadt Wiesbaden

10. Nachhaltigkeitsdialog: Jeder Gemeinde ihr Biotop / Landeshauptstadt Wiesbaden

Kontakt

Umweltamt

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise