Veranstaltungen Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Theater, Film und Bildende Kunst laden zum Geniessen ein. Rheingau Musik Festival Auf einen "Sommer voller Musik" darf man sich im Rahmen des Rheingau Musik Festivals vom 21. Juni bis zum 6. September freuen. 154 Konzerte warten auf Sie! Der Vorverkauf läuft. Mehr erfahren Freier Samstag Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, 1. März, bei freiem Eintritt zum Besuch ein. Im Fokus des Programms für Groß und Klein steht das Thema "Farben". Mehr erfahren Ton ab: Denis Wittberg Denis Wittberg präsentiert im Rahmen der Reihe "Ton ab" am Mittwoch, 5. März, um 19.30 Uhr im Kulturforum Musik der 20er und 30er Jahre. Mehr erfahren Filme im Schloss "Filme im Schloss" präsentiert am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr im englischen Original mit deutschen Untertiteln "Better Man – Die Robbie Williams Story". Mehr erfahren Lesung Poetikdozent Der Schriftsteller und Dramaturg Necati Öziri erforscht in seiner Vorlesung am 26. Februar um 19.30 Uhr in der Hochschule RheinMain den Zusammenhang zwischen Leben und Schreiben. Mehr erfahren Plakatfrauen. Frauenplakate Die Ausstellung "Plakatfrauen. Frauenplakate" ist bis 15. Juni im Museum Wiesbaden zu sehen. Am langen Donnerstag gibt es ab 18 Uhr ermäßigten Eintritt. Mehr erfahren Verborgene Schätze Unter dem Motto "Verborgene Schätze" laden Wiesbadener Gästeführer anlässlich des Weltgästeführertags am 23. Februar um 11 und 14 Uhr zu kostenlosen Führungen ein. Mehr erfahren Form – Farbe – Freiheit Am Mittwoch, 12. März, wird um 19 Uhr anlässlich des 75-jährigen Jubiläums die Ausstellung "Form – Farbe – Freiheit. 75 Jahre Künstlergruppe50" im Kunsthaus eröffnet. Mehr erfahren Sechs Tanzstunden Vom 21. bis 25. Februar ist der Publikumsliebling "Sechs Tanzstunden in sechs Wochen" in den Kammerspielen zu sehen. Lily, eine ältere Dame, gönnt sich ein etwas Abwechslung ... Mehr erfahren FernsehKrimi-Festival Vom 9. bis 16. März präsentiert das Deutsche FernsehKrimi-Festival wieder die herausragendsten Krimi-Produktionen des Jahres aus dem deutschsprachigen Raum im Caligari. Mehr erfahren Kammerkonzert Beim Kammerkonzert in der Casino-Gesellschaft am Sonntag, 2. März, präsentiert Thomas Dunford um 17 Uhr auf der Laute Werke von Dowland, Bach, Marais und Satie. Mehr erfahren Schultheatertage "Raus aus dem Klassenzimmer – Rauf auf die Bühne" heißt es wieder bei den Schultheatertagen in Wiesbaden vom 24. bis 28. März im Staatstheater Wiesbaden. Mehr erfahren Kunsthaus 2025 Das Kunsthaus Wiesbaden setzt für das Jahr 2025 mit sieben Ausstellungen auf diskursive Themen, innovative Veranstaltungsformate und lädt zum Dialog ein. Mehr erfahren Starke Stücke Das Internationale Theaterfestival "Starke Stücke" versammelt vom 6. bis 17. März starke Theatererlebnisse für ein junges Publikum auf den Bühnen der Rhein-Main-Region. Mehr erfahren Gentle Maneuver Im Kunstverein Bellvue-Saal ist bis zum 9. März die Ausstellung "Gentle Maneuver" mit Werken von Katja Kottmann und Caroline Streck zu sehen. Mehr erfahren Was ist 2025 los? Im Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie neben den traditionellen Highlights auch wichtige Ereignisse, die sich 2025 jähren. Mehr erfahren Jawlensky-Pfad Auf den Spuren des expressionistischen Künstlers und Wahl-Wiesbadeners können Sie auf dem Jawlensky-Pfad mit neun Stationen durch die Landeshauptstadt wandeln. Mehr erfahren Kultur Route 65 Die USA haben ihre legendäre Route 66, Wiesbaden präsentiert die Kultur Route 65 – eine kulturelle Entdeckungsreise durch die Landeshauptstadt. Mehr erfahren Moving Boxes Bis zum 23. Februar 2025 ist die Ausstellung "Moving Boxes" im Nassauischen Kunstverein zu sehen - ein artizipatives Projekt, das sich mit dem Thema Wohnen beschäftigt. Mehr erfahren Wiesbadener Literaturtage Der tschechische Schriftsteller Jaroslav Rudiš kuratiert das Programm der 24. Wiesbadener Literaturtage, die vom 24. bis 30. September 2025 stattfinden. Mehr erfahren 200 Jahre Das Museum Wiesbaden feiert 2025 seinen 200. Geburtstag mit einem großen Ausstellungsprogramm. Zu den Highlights zählt die Doppelausstellung "Honiggelb" über die Biene. Mehr erfahren Maja Smrekar im NKV Bis zum 20. April ist die Ausstellung "Dooms of Love" mit Werken von von Maja Smrekar im NKV zu sehen, die in Kooperation mit dem exground filmfest entstanden ist. Mehr erfahren 40 Jahre frauen museum Zum 40-jährigen Bestehen des frauen museum wiesbaden zeigt die Ausstellung "faszinierend · mutig · wirkungsvoll" bis zum 29. Juni 40 Objekte aus 40 Jahren. Mehr erfahren Mozart: Requiem Am 5. April führen der Marktkirchenchor und die Frankfurter Sinfoniker um 19 Uhr das Mozart-Requiem in der Fassung von Robert Levin in der Wiesbadener Marktkirche auf. Mehr erfahren 11 Freunde live Das neue Live-Programm von 11 Freunde ist da: Philipp Köster und Stephan Reich präsentieren am Donnerstag, 20. März, um 20.15 Uhr "Die andere Geschichte des Fußballs". Mehr erfahren Offene Samstag & Sonntag An den Samstagen und ab 9. März auch Sonntag steht die Beletage des Literaturhauses von 13 bis 18 Uhr Interessierten offen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mehr erfahren Kulturräume finden Das Portal "Räume finden für Kultur in Wiesbaden" unterstützt Kulturschaffende und kulturelle Gruppen bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Mehr erfahren Social Media Wiesbaden.DeineKultur - Facebook Wiesbaden.DeineKultur - Instagram Weitere InformationenVeranstaltungskalender KontaktKulturamt Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp