Kammerkonzert: Ein Meister auf der Laute - Thomas Dunford
Das Konzert von Thomas Dunford - dem "Eric Clapton der Laute" wie das BBC Music Magazine ihn taufte - wird eine Instrumenten-Premiere in der 151-jährigen Historie der "Kammermusik in Wiesbaden". Das Publikum liebt Emotionen und Thomas Dunford erzeugt mit seiner Laute mit ihren Farben, ihrem Klang, ihren Kontrasten ganze Universen.
Thomas Dunford vereint in seinen Programmen Integrität mit Imagination, Wissbegierde mit Kreativität, Disziplin mit Freiheitsdrang - alles schon erlebt bei gefeierten Recitals in der New Yorker Carnegie Hall, der Londoner Wigmore Hall und dem Wiener Konzerthaus.
Der Franko-Amerikaner arbeitet seit Langem sowohl mit diversen anderen Alte-Musik-Solisten und Originalklang-Ensembles als auch mit zeitgenössischen Komponisten und Jazzmusikern zusammen. Wie ein Besessener schreibt er selbst neu, arrangiert und anverwandelt Musik jedweden Genres für sein Instrument.
"Wenn er spielt, dann klingt die Musik wie aus dem Augenblick geboren. Herausragend ist vor allem seine Fähigkeit, Werke des Barock so schwungvoll und lebendig zu interpretieren, als wären sie gerade erst entstanden."