Inhalt anspringen
Landeshauptstadt Wiesbaden

Brand von Sperrmüll greift auf Wohngebäude über

Am frühen Mittwochmorgen wurde der Feuerwehr Wiesbaden der Brand von Sperrmüll in einem Hinterhof in der Wiesbadener Straße im Stadtteil Dotzheim gemeldet. Aufmerksame Nachbarn hatten den Brand um circa 6.15 Uhr bemerkt und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte bereits eine schwarze Rauchsäule über der Einsatzstelle sehen.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte der Brand bereits auf das Dach übergegriffen und drohte auch in die angrenzenden Wohnungen zu laufen. Im Bereich des Dachüberstandes brannten bereits die Dachbalken und Verkleidungsteile. Durch einen Trupp mit Atemschutzgeräten wurde umgehend ein Strahlrohr vorgenommen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Ein weiterer Trupp unter Atemschutz ging zur Kontrolle der Wohnungen in das Gebäude vor. Alle Bewohner hatten dieses bereits verlassen. Durch geplatzte Fensterscheiben und Fensterdichtungen war es zum Eintrag von Brandrauch in die Wohnungen gekommen, weshalb diese mit einem Hochleistungslüfter belüftet wurden. Auch die Nachbargebäude wurden kontrolliert, da im Nebengebäude ein Fenster offenstand und im Haus hinter dem Brandobjekt bereits deutliche Brandspuren an den Rollläden und dem Vordach sichtbar waren.

Der Brand war nach einer knappen halben Stunde gelöscht. Die Belüftungs- und Kontrollmaßnahmen zogen sich noch einige Zeit hin. Während der Einsatzmaßahmen war die Wiesbadener Straße im Bereich der Einsatzstelle für den Verkehr voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden wir auf etwa 50.000 € geschätzt. Die Brandursache wird durch die Polizei ermittelt.

Im Einsatz waren knapp 30 Einsatzkräfte der Feuerwache 1 und der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Dotzheim, ein Rettungswagen, ein Streifenwagen der Polizei sowie die Verkehrsaufsicht der ESWE-Verkehr.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise