Inhalt anspringen
Alleinerziehend in Wiesbaden

Alleinerziehend - Rund um Freizeit und Austausch

Austausch, Unterstützung und gemeinsame Erlebnisse – hier finden Alleinerziehende vielfältige Angebote für Treffen, Bildung sowie Freizeit- und Urlaubsgestaltung mit ihren Kindern.

Gerade Alleinerziehende sind mit vielen Herausforderungen, Entscheidungen und der
Bewältigung des Alltags allein mit ihren Kindern. Neue Anregungen und der Austausch mit
Menschen in ähnlichen Lebenslagen kann hier sehr entlastend sein. In dieser Rubrik finden
Sie daher etlichen Möglichkeiten für Austausch und Treffen sowie Bildungsangebote und
Urlaubs- und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für sich und Ihre Kinder.

Treffen und Austausch

Etliche Träger und Einrichtungen bieten Ihnen Treff- und Austauschmöglichkeiten in Wiesbaden, meist auch mit einem parallelen Kinderbetreuungsangebot und teilweise auch speziell für Alleinerziehende an.

Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden

Die Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden bietet monatlich einen "Alleinerziehenden Brunch" am Sonntag in den Räumlichkeiten der Evangelische Familienbildung an (alternativ digital).

AGS-Arbeitsgemeinschaft Schelmengraben

Die AGS bietet einmal monatlich ein "Frauencafé" für Frauen und Mütter mit Kindern an.

Frauengesundheitszentrum Sirona e.V.

Das Frauengesundheitszentrum Sirona lädt Sie zu einer offenen Gruppe für alleinerziehende Mütter mit Kindern an.

Kinder-Elternzentren

In vielen Wiesbadener Stadtteilen laden Sie "Kinder-Eltern-Zentren (KiEZ)" als offene Treffs zum Austausch und zu vielfältigen Angeboten ein. Hier finden Sie auch jeweils Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für individuelle Fragen und Beratung.

Wif e. V.

Wif e. V. ist ein sozialintegratives Zentrum für Begegnung, Bildung und Beratung. Der Verein bietet für Frauen mit Migrationshintergrund verschiedene offene Treffs und Gruppen an.

KirchenFenster Schwalbe 6

Hier finden Sie offene Angebote und Veranstaltungen der evangelischen Stadtkirche.

Sozialdienst katholischer Frauen e. V.

Der SkF Anziehtreff ist eine Treffmöglichkeit für Mütter – nicht nur um dort (bei Vorlage einer Berechtigungskarte für finanzschwache Mütter) kostenlos gut erhaltene, gespendete Kinderkleidung und –ausstattung oder Spielsachen und Kinderbücher zu erhalten.

Willkommen Baby

"Willkommen Baby" ist ein Willkommensangebot der Stadt Wiesbaden zur Geburt eines Kindes mit Gelegenheit für einen Austausch zu Ihren Fragen und Anliegen.

Frauen helfen Frauen e. V.

Der Verein bietet verschiedene Gruppen und Seminare für Frauen zum Thema Alleinerziehend an.

Bildungsangebote

Etliche Träger in Wiesbaden bieten Ihnen auch eine Palette an Kursen und Veranstaltungen im Bereich Eltern- und Familienbildung sowie gesellschaftspolitischen Themen, Kultur, Sprachen und vieles mehr.

Freizeit und Urlaub

Auch bei knappem Budget lässt sich ein Urlaub mit Kind gestalten. Neben vielen Bildungs- und Freizeiteinrichtungen gibt es auch Familienerholungsangebote.

Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung

Die Bundesarbeitsgemeinschaft gibt regelmäßig einen Katalog mit preisgünstigen Familienerholungsstätten "Urlaub mit der Familie" heraus.

Jugendherbergen

Jugendherbergen laden auch Familien zu Urlaubs- und Kurzreisen ein. Alleinerziehende mit ihren Kindern sind ausdrücklich willkommen.

Angebote für junge Menschen

Die Stadt Wiesbaden sowie zahlreiche Initiativen und Einrichtungen, teilweise zusammengeschlossen im Stadtjugendring, bieten ein breit gefächertes Angebot an Aktivitäten, Bildungsangeboten und Kulturevents für Jugendliche zu verschiedenen Themen, für verschiedene Altersgruppen oder auch auf den Stadtteil bezogen. Eine gute Übersicht über Bildungs- und Kulturangebote, Programme der Jugendzentren sowie internationalem Austausch etc. finden Sie in der Rubrik Jugend.

Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentren der Stadt Wiesbaden

In den Wiesbadener Kinder-, Jugend und Stadtteilzentren finden Kinder und Jugendliche vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, zum Chillen, Freundinnen und Freunden treffen oder bei "coolen" Projekten - in jedem Fall - an einem Ort, an dem sie willkommen sind!

Ferienprogramme

"Schöne Ferien" ist ein vielfältiges, umfangreiches und kostengünstiges Ferienangebot der Stadt Wiesbaden in allen hessischen Schulferien mit Workshops, Tagesausflügen und vielen mehr, auch für Familien. Die "Sommerwiese" in den Reisinger-Anlagen sowie der "Jugendsommer" auf dem Gelände des Kulturparks als auch "schöne Ferien vor Ort" sind weitere offene Angebote ohne Anmeldung mit täglich wechselnden Attraktionen, Mitmachaktionen und Kreativ-Angeboten. Mit der Wiesbadener Freizeitkarte wird auf die kostenpflichtigen Angebote ein 50-prozentigerr Preisnachlass gewährt.

Weitere Angebote für junge Menschen auch außerhalb der Ferien

Auch außerhalb der Ferien gibt es in Wiesbaden ein reichhaltiges Angebot zur Freizeitgestaltung für Kinder und Erwachsene. Vieles davon ist kostenlos oder kostengünstig. Hierüber können Sie sich näher informieren im Kinder Kultur Kalender, der in den Kitas und Schulen an die Kinder verteilt wird.

Stadtbücherei

Nutzen Sie für sich und Ihr Kind oder Ihre Kinder auch das umfangreiche Buch- und Medienangebot der Stadtbücherei (bis 18 Jahre ist die Ausleihe generell kostenlos) und die Leseförderungsangebote in den Stadtteilbibliotheken.

Sportmöglichkeiten

Für sportlich Interessierte bieten Wiesbaden und zahlreiche Vereine vielfältige Spiel- und Sportmöglichkeiten.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise