Inhalt anspringen
Amt für Soziale Arbeit

KinderElternZentren (KiEZ)

In Wiesbaden gibt es 10 KinderElternZentren. Ein KinderElternZentrum ist eine Anlaufstelle für alle Eltern aus einem Stadtteil und bietet Raum für Begegnung und gemeinsame Aktivitäten. Hier werden Informationen zu vielen Fragen der Erziehung, Förderung und Bildung von Kindern bereitgestellt.

Im KiEZ haben Eltern die Möglichkeit an offenen Angeboten oder an Kursen und Gruppenangeboten teilzunehmen.

Zu offenen Angeboten, wie dem Babycafé oder dem Elterncafé können Eltern ohne Anmeldung kommen. 

In jedem KiEZ gibt es eine KiEZ-Verantwortliche oder einen KiEZ-Verantwortlichen als Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für Eltern. KiEZ-Verantwortliche koordinieren die Angebote und bieten zusätzlich Sprechstunden zur individuellen Beratung an.

Ziel eines KinderElternZentrums ist es, Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung zu unterstützen und in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken.

Grundsätzlich sollen KinderElternZentren in Zusammenarbeit mit Institutionen in den KiEZ-Stadtteilen, die mit Kindern arbeiten, weitere Angebote für Eltern entwickeln.

Video: KinderElternZentren KiEZ - Anlaufstelle für Eltern in Wiesbaden (Öffnet in einem neuen Tab)

KinderElternZentren (KiEZ)

Anschrift

Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise