Nordamerikanischer Waschbär (procyon lotor)
Der nordamerikanische Waschbär ist klug und anpassungsfähig – aber als invasive Art auch eine Herausforderung für die Natur. In der Fasanerie können Sie ihn beobachten und mehr über seine Geschichte erfahren.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie Kiwi, Günni, Hugo, Urmel, Jogi und Mathilda kennen.
Der nordamerikanische Waschbär ist ein geschickter Kletterer und ein echter Überlebenskünstler. Mit seinen schwarzen „Gesichtsmasken“ und den flinken Pfoten erkundet er neugierig seine Umgebung. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat er sich in Europa angesiedelt und lebt oft in Wäldern oder sogar in Städten. Waschbären sind Allesfresser und nutzen ihre geschickten Vorderpfoten, um Nahrung zu ertasten und scheinbar „zu waschen“.
Als invasive Art hat sich der nordamerikanische Waschbär in Deutschland stark verbreitet. Da er keine natürlichen Feinde hat, kann er heimische Tierarten verdrängen und Nistplätze von Vögeln oder Kleinsäugern plündern. Seine Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einem Überlebenskünstler, stellt jedoch die heimische Natur vor Herausforderungen. Wissenschaftler und Naturschützer diskutieren daher Maßnahmen, um seine Ausbreitung zu kontrollieren und das ökologische Gleichgewicht zu bewahren.