School guide
Louise Schroeder School
Berufliche Schule – Berufliches Gymnasium, Berufsfachschule, 2-jährig, Berufsschule, besondere Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung/Berufsvorbereitungsjahr, Fachoberschule, Fachschule, 2-jährig, höhere Berufsfachschule, 2-jährig
Further specifications
InteA, technical college
Occupational fields
- Agrarwirtschaft
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Gesundheit
- Sozialpädagogik
Specializations
- Berufliches Gymnasium: Gesundheit (Kooperation mit Friedrich-List-Schule)
- Berufsschule: angegebene Berufsfelder (außer Sozialpädagogik)
- Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung: Ernährung und Hauswirtschaft, Textil und Gestaltung, Gesundheit und Pflege, Gartenbau und Floristik
- Fachoberschule: Ernährung und Hauswirtschaft (Form B), Gesundheit (Form A und B)
- Fachschule: Sozialpädagogik (berufsbegleitend, vollschulisch, PivA)
- Zweijährige Berufsfachschule: Ernährung und Hauswirtschaft, medizinisch-technische und krankenpflegerische Berufsrichtung
- Zweijährige Höhere Berufsfachschule: Sozialassistenz
Apprenticeships
- alle Berufe im Nahrungsmittelhandwerk, in der Hauswirtschaft und im Hotelfach inkl. Fachkraft für Systemgastronomie (ab 2009/10)
- Floristen
- Gärtner
- Medizinische Fachangestellte
- Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
- Zahnmedizinische Fachangestellte
Name of the school management
Silke Pauly
City/school district
Südost
Bus lines/stop
27, 27B / Welfenstraße
Size
Klassenzahl: 106
Lesson times
Unterrichtszeiten (von – bis):
08:00 – 17:00
Naming
Louise Schroeder (1887-1957); Governing Mayor of Berlin during the Airlift; As a member of the Reichstag (1920-1933) and later of the Bundestag (1949-1957), she was a co-initiator of women's and children's rights.
Address
Louise-Schroeder-SchuleVocational school
Address
Brunhildenstraße 55
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden
Arrival
Profile
Special offers
- Praktika für angehende Erzieher-/innen in Staaten der EU