Segnaletica scolastica
Scuola Louise-Schroeder
Berufliche Schule – Berufliches Gymnasium, Berufsfachschule, 2-jährig, Berufsschule, besondere Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung/Berufsvorbereitungsjahr, Fachoberschule, Fachschule, 2-jährig, höhere Berufsfachschule, 2-jährig
Ulteriori specifiche
InteA, istituto tecnico
Campi professionali
- Agrarwirtschaft
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Gesundheit
- Sozialpädagogik
Specializzazioni
- Berufliches Gymnasium: Gesundheit (Kooperation mit Friedrich-List-Schule)
- Berufsschule: angegebene Berufsfelder (außer Sozialpädagogik)
- Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung: Ernährung und Hauswirtschaft, Textil und Gestaltung, Gesundheit und Pflege, Gartenbau und Floristik
- Fachoberschule: Ernährung und Hauswirtschaft (Form B), Gesundheit (Form A und B)
- Fachschule: Sozialpädagogik (berufsbegleitend, vollschulisch, PivA)
- Zweijährige Berufsfachschule: Ernährung und Hauswirtschaft, medizinisch-technische und krankenpflegerische Berufsrichtung
- Zweijährige Höhere Berufsfachschule: Sozialassistenz
Apprendistato
- alle Berufe im Nahrungsmittelhandwerk, in der Hauswirtschaft und im Hotelfach inkl. Fachkraft für Systemgastronomie (ab 2009/10)
- Floristen
- Gärtner
- Medizinische Fachangestellte
- Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
- Zahnmedizinische Fachangestellte
Nome della direzione della scuola
Silke Pauly
Distretto urbano/distretto scolastico
Südost
Linee/fermate degli autobus
27, 27B / Welfenstraße
Dimensione
Klassenzahl: 106
Orari delle lezioni
Unterrichtszeiten (von – bis):
08:00 – 17:00
Denominazione
Louise Schroeder (1887-1957); sindaco di Berlino durante il ponte aereo; membro del Reichstag (1920-1933) e poi del Bundestag (1949-1957), fu co-promotore dei diritti delle donne e dei bambini.
Indirizzo
Louise-Schroeder-SchuleScuola professionale
indirizzo
Brunhildenstraße 55
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden
Viaggio
Profilo
Offerte speciali
- Praktika für angehende Erzieher-/innen in Staaten der EU