Inhalt anspringen
Kassen- und Steueramt

Zahlungsberatung und Mahnung

Mahnungen werden für Forderungen erstellt, deren Zahlungsfrist überschritten ist und für die kein Zahlungseingang gebucht werden konnte. Die ausgewiesenen Mahngebühren und eventuell berechneten Säumniszuschläge richten sich nach der Höhe der angemahnten Forderungen.

Die ausgewiesenen Mahngebühren und eventuell berechneten Säumniszuschläge richten sich nach der Höhe der angemahnten Forderung.

Sollten sich Zahlung und Mahnung überschnitten haben, stehen für weitere Auskünfte die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kommunalen Zahlungsberatung unter der Servicenummer (0611) 315063 zur Verfügung.

Falls trotz erteiltem SEPA-Basis-Lastschriftmandat eine Mahnung vorliegt, konnte möglicherweise die kontoführende Bank das Mandat nicht einlösen. Kann die Abbuchung nicht erfolgen, unternimmt das Kassen- und Steueramt keine weiteren Abbuchungsversuche.

Die kontoführenden Banken informieren die Zahlungspflichtigen über einen nicht ausführbaren Abbuchungsversuch.

Erfolgt auf die Mahnung kein Zahlungseingang, wird die Forderung vollstreckt. Hierzu wird die Forderung der in Wiesbaden wohnhaften Zahlungspflichtigen zur weiteren Bearbeitung an die Abteilung Internes Inkasso des Kassen- und Steueramtes gegeben.

Zahlungsberatung und Mahnung

Anschrift

Hasengartenstraße 25
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Hasengartenstraße, Buslinie 27.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise