Inhalt anspringen
Dezernat VII - Dezernat für Smart City, Europa und Ordnung

Amt für Statistik und Stadtforschung

Das Wiesbadener Amt für Statistik und Stadtforschung ist einer modernen Datenanalyse und zeitgemäßen Stadtforschung verpflichtet. Wir sind Teil des bundesweit ersten Smart City Dezernats und daher bestrebt Stadtforschung und Digitalisierung zukunftsweisend zu verbinden. Es gliedert sich in die Fachbereiche

  • Statistik & Open Data
    Der Fachbereich unterstützt als zentraler Informationsdienstleister der Stadt Verwaltung und Politik bei ihren Planungs- und Entscheidungsaufgaben. Hier werden Daten der Statistik zu (fast) allen Lebensbereichen organisiert und auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
    Statistik

    Zudem entwickelt der Fachbereich maßgeblich die Open-Data-Strategie der Landeshauptstadt Wiesbaden. Open Data umfasst die datenschutzkonforme Bereitstellung von städtischen Daten in menschen- und maschinenlesbarer Form. Dies bietet durch den öffentlichen und freien Zugang viele Vorteile für Bevölkerung, Wirtschaft, Presse und Wissenschaft und ermöglicht dadurch eine Effektivitätssteigerung für viele Prozesse innerhalb der gesamten Stadtverwaltung.
  • Stadtforschung & Umfragen
    Im Fachbereich steht die interdisziplinäre Analyse von Stadtstrukturen und deren Entwicklung im Mittelpunkt. Mittels Umfragen, Kartographie und weiteren Untersuchungsmethoden werden die im Amt verfügbaren statistischen Quellen um zusätzliche Informationen und Einschätzungen ergänzt. Hierdurch können potentielle Handlungsbedarfe identifiziert und Politik, Planung und Öffentlichkeit mit fundierten Informationen auf Grundlage des aktuellen Forschungsstandes versorgt werden.
    Stadtforschung & Umfragen

Leitung: Heike Zieren-Hesse

Kontakt:
Telefon 0611 315691 
Telefax 0611 313962
E-Mail  amt-fuer-statistik-und-stadtforschungwiesbadende

Amt für Statistik und Stadtforschung

Anschrift

Wilhelmstraße 32
65183 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände oder Wilhelmstraße, Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 27, 45, 48.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise