Die Fußgängerzone Wiesbaden – Ein lebendiger Stadtraum
Die Fußgängerzone in Wiesbaden ist das Herz der Innenstadt. Sie verbindet zentrale Einkaufsstraßen, historische Plätze und wichtige öffentliche Einrichtungen. Hier begegnen sich täglich tausende Menschen – zum Einkaufen, Arbeiten, Flanieren oder Entspannen.
Eine Zone für alle – mit Herausforderungen
Die Fußgängerzone ist ein vielfältiger Ort: Geschäftsleute, Anwohnerinnen und Anwohner, Besucherinnen und Besucher sowie Straßenkünstlerinnen und -künstler nutzen sie auf unterschiedliche Weise. Dieser lebendige Mix bringt Herausforderungen mit sich. Der hohe Nutzungsdruck erfordert eine kontinuierliche Anpassung und Pflege, um den Raum für alle attraktiv und funktional zu gestalten.
Ständige Weiterentwicklung und Sanierung
Die Fußgängerzone wurde zwischen 2004 und 2011 umfassend neugestaltet – mit Bürgerbeteiligung und einem städtebaulichen Wettbewerb als Grundlage. Doch ein Stadtzentrum bleibt nie stehen: Die Stadt Wiesbaden arbeitet stetig an Verbesserungen. Im Rahmen des Sanierungsprogramms „Refit Fußgängerzone“ werden Bereiche der Innenstadt regelmäßig gepflegt und saniert. Zum Beispiel werden kranke Bäume erneuert oder in die Jahre gekommene Bänke repariert. Auch in Zukunft wird die Stadt die Fußgängerzone weiter pflegen und an die Bedürfnisse der Menschen anpassen.
Downloads
Stadtplanungsamt
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 27, 28, 37, 45, X26, 262
Telefon
Öffnungszeiten
Um Terminvereinbarung wird gebeten.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen