Inhalt anspringen
Regionalpark RheinMain in Wiesbaden

Regionalpark-Entrée am Kostheimer Aussichtsturm

Das Umfeld des Aussichtsturms am Mainhafen soll attraktiver werden. Neue Sitzmöglichkeiten laden zukünftig zum Verweilen ein.

Die Visualisierung zeigt Menschen, die sich hier aufhalten. Sie nutzen die Sitzmöglichkeiten am neuen Umfeld des Aussichtsturmes.
Entwurf für ein attraktives Umfeld am Kostheimer Aussichtsturm

Bedeutung des Aussichtsturms

Der Aussichtsturm am Mainhafen wurde 2011 gebaut. Er markiert den Eingang des Regionalparks auf Wiesbadener Stadtgebiet. Zwei wichtige Routen treffen hier aufeinander:

  • Die 190 km lange Regionalpark Rundroute, die rund um Frankfurt führt und am Zusammenfluss von Main und Rhein beginnt
  • Die Regionalparkroute Leinpfad, die von Wiesbaden bis in den Rheingau verläuft.

Geplante Aufwertung

Um diese wichtige Schnittstelle und den Aussichtsturm noch attraktiver zu gestalten, planen wir eine Aufwertung des Umfelds am Aussichtsturm. 

  • Neue Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. 
  • Kinder können an einem Klettergerüst spielen.
  • Eine naturnahe Gestaltung schafft ein natürliches Umfeld am Mainufer. 
  • Neue Bäume sorgen zukünftig für zusätzlichen Schatten. 
  • In den Sommermonaten könnte ein Kiosk das Angebot ergänzen.

Umsetzung der Planung

Im Jahr 2021 haben wir einen ersten Entwurf erstellt. Finanziert wurde die Planung vom Regionalpark RheinMain, dem Land Hessen und der Fraport AG.

Jetzt wird das Konzept weiterentwickelt, bevor die bauliche Umsetzung beginnt. Dafür stehen zusätzliche Fördermittel bereit.

Regionalpark-Entrée am Kostheimer Aussichtsturm

Stadtplanungsamt

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262

Öffnungszeiten

Um Terminvereinbarung wird gebeten.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise