Aussichtsturm am Kostheimer Mainhafen
Der Aussichtsturm am Kostheimer Mainhafen ist ein markanter Punkt am Regionalpark RheinMain. Seit 2011 steht die etwa 20 Meter hohe Stahlkonstruktion am Hafen und verbindet die Themen Natur, Industriekultur und Binnenschifffahrt.
Der Ausblick
Der Blick vom Turm vermittelt vielfältige Eindrücke und zeigt das Nebeneinander von Industrie, Wohnen und Natur:
- Zum Main und Rhein: Der Turm zeigt den Main kurz vor seiner Mündung in den Rhein.
- Zur Schleuse und Brücke: Sehen Sie die Kostheimer Schleuse und die Brücke nach Ginsheim-Gustavsburg.
- Zu Städten und Natur: Genießen Sie die Aussicht auf Mainz, Wiesbaden und den Taunus.
Der Aussichtsturm verbindet die Industriegeschichte von Kostheim mit der Schönheit der Flusslandschaft.
Gestaltung und Unterstützung
Die Landeshauptstadt Wiesbaden errichtete den Turm in Zusammenarbeit mit der Essity Operations Mainz-Kostheim GmbH (ehemals SCA). Der Turm, entworfen von Architekt Florian Urbach, ist eine dezente dreibeinige Konstruktion aus Stahl. Die Themen Binnenschifffahrt und Industriekultur spiegeln sich im Design wider. Das Projekt wurde vom Regionalpark RheinMain mit Unterstützung der Fraport AG gefördert. Zusätzlich wurde der Mainuferweg befestigt.
Verbindung der Regionalpark-Routen
Der Aussichtsturm liegt am Schnittpunkt zweier Regionalpark-Routen:
- Rundroute: Die 190 Kilometer lange Route führt rund um Frankfurt.
- Leinpfad: Diese Route verläuft entlang des Rheins durch Wiesbaden bis in den Rheingau.
Das Umfeld des Aussichtsturms wird aktuell über weitere Fördermittel neugestaltet. Es soll zukünftig auch zum Aufenthalt einladen.
Weitere Informationen
Stadtplanungsamt
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262
Telefon
Öffnungszeiten
Um Terminvereinbarung wird gebeten.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen