Inhalt anspringen
Stadtporträt

Bürgerumfrage "Leben in Wiesbaden" 2022

Unter dem Motto "Leben in Wiesbaden" fand im Herbst 2022 wieder eine umfangreiche Bürgerbefragung statt.

Was denken die Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger über verschiedene lokale Themen? Wie gut leben sie hier und wie zufrieden sind sie mit verschiedenen Aspekten städtischer Infrastruktur? Wie verändert sich die wahrgenommene Lebensqualität und Problemwahrnehmungen über die Zeit? 

14.000 per repräsentativer Zufallsauswahl ausgewählte Bürgerinnen und Bürger zwischen 18 und 90 Jahren wurden von der Stadt postalisch angeschrieben, um hierzu Auskunft zu geben. Die Teilnahme war online oder per Papierfragebogen möglich. 4 282 und damit rund 31 Prozent der Angeschriebenen im Alter von 18 bis 90 Jahren haben sich an der Befragung beteiligt. Die Befragung stellt damit die erste umfangreiche Bestandsaufnahme der Wiesbadener Stimmung auf valider Datengrundlage seit Beginn der Corona-Pandemie dar. Gleichzeitig ist es die mittlerweile vierte Runde der seit 2014 regelmäßig stattfindenden Umfrage „Leben in Wiesbaden“, so dass Trendveränderungen über die Zeit feststellbar sind. 

Alle Ergebnisse sind untenstehend zum Download zugänglich. 

Amt für Statistik und Stadtforschung

Anschrift

Wilhelmstraße 32
65183 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände oder Wilhelmstraße, Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 27, 45, 48.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise