Bürgerumfrage "Leben in Wiesbaden" 2014
Unter dem Motto "Leben in Wiesbaden" fand im Herbst 2014 erstmals eine umfangreiche Bürgerbefragung online und per Fragebogen in Papierform statt.
Über 3.000 nach einem repräsentativen Zufallsverfahren ausgewählte Bürgerinnen und Bürger haben an der Bürgerumfrage teilgenommen und ihre Einschätzung zu verschiedenen Aspekten städtischer Lebensqualität abgegeben und über ihre persönliche Lebenssituation berichtet.
Die Ergebnisse sind in mehreren Teilberichten dokumentiert.
Wahrnehmung und Bewertung Wiesbadens
Die überwiegende Mehrheit der Wiesbadenerinnen und Wiesbadener lebt gerne in der Landeshauptstadt, bescheinigt ihr eine hohe Lebensqualität und fühlt sich mit ihr verbunden. Hoch ist auch die Verbundenheit und Zufriedenheit der Befragten mit ihrem jeweiligen Stadtteil. Was den Wiesbadenern an ihrer Heimatstadt besonders gefällt, sind das Stadtbild mit der historisch geprägten Architektur, die grünen Oasen der Stadt und die Nähe zum Wald. Das sind einige der Ergebnisse der Studie zu "Wahrnehmung und Bewertung Wiesbadens", die das städtische Amt für Statistik und Stadtforschung aus der Bürgerumfrage 2016 herausgefiltert und jetzt publiziert hat.
- Leben in Wiesbaden 2014 - Wahrnehmung und Bewertung Wiesbadens (2015) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Leben in Wiesbaden 2014 - Politisches Interesse und Bürgerbeteiligung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Leben in Wiesbaden 2014 - Persönliche Lebenssituation (2015) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Leben in Wiesbaden 2014 - Fakten und Einstellungen zum Thema Verkehr (Öffnet in einem neuen Tab)
- Leben in Wiesbaden 2014 - Klimaschutz aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger (2015) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Leben in Wiesbaden 2014 – Wohnsituation und Wohnzufriedenheit (Öffnet in einem neuen Tab)
- Leben in Wiesbaden 2014 – Bäder und Freizeitgelände (Öffnet in einem neuen Tab)
- Leben in Wiesbaden 2014 – Konzept und Grundauszählung der Bürgerumfrage (Öffnet in einem neuen Tab)
Amt für Statistik und Stadtforschung
Anschrift
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände oder Wilhelmstraße, Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 27, 45, 48.
Telefon
- 0611 315691
- 0611 313962