Arbeitsmarkt und Wirtschaft
Die Statistiken zu "Arbeitsmarkt und Wirtschaft" enthalten Daten zu Erwerbstätigkeit, Betrieben, Beschäftigten und Struktur der Beschäftigung, Beamten, Pendlern, Arbeitslosigkeit, Gewerbebetrieben, Insolvenzen sowie zur Bruttowertschöpfung und Kaufkraft.
Wiesbaden bietet im Jahr 2023 Arbeitsplätze für 149.437 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. 29 Prozent gehen einer Teilzeitbeschäftigung nach. 44 Prozent der Beschäftigten arbeiten in Betrieben mit mehr als 250 Angestellten.
Die meisten Einpendler kommen im Jahr 2023 aus dem Rheingau-Taunus-Kreis (19.290), die meisten Auspendler haben in Frankfurt (12.962) ihren Arbeitsplatz.
12 963 Wiesbadenerinnen und Wiesbadener sind im Jahr 2023 arbeitslos, die Arbeitslosenquote liegt bei 8,2 Prozent.
Die Wiesbadener Stadtverwaltung bietet Ende 2023 5.804 Arbeitsplätze.
Die umfassende Statistik steht als Download auf dieser Seite zur Verfügung.
Dokumente
Amt für Statistik und Stadtforschung
Anschrift
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände oder Wilhelmstraße, Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 27, 45, 48.
Telefon
- 0611 315691
- 0611 313962