Baumpflege und Verkehrssicherung
Das Wiesbadener Stadtbild wird von rund 43.000 Bäumen geprägt, die sich an Straßen, in Parks, Spielplätzen und auf Friedhöfen befinden.
Um die Funktionsfähigkeit der Bäume möglichst lange zu erhalten, werden die Stadtbäume regelmäßig gepflegt und kontrolliert. Weist ein Baum Mängel auf, so werden diese durch geeignete Baumpflegemaßnahmen behoben. Kann bei einem Baum dennoch die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden, muss er gefällt werden, um Menschen vor Gefährdungen zu schützen. Doch für jeden Baum, der weicht, wird ein junger Baum nachgepflanzt. Alle Maßnahmen, die eine Veränderung im Baumbestand betreffen, werden mit dem Umweltamt und der Denkmalschutzbehörde der Landeshauptstadt Wiesbaden abgestimmt.
Organisationseinheiten
Baumpflege und Verkehrssicherung
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 27, 28, 37, 45, X26, 262
Telefon
- 0611 312901
- 0611 313967
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
- Das WC ist barrierefrei zu erreichen