Inhalt anspringen
Tiefbau- und Vermessungsamt

Luftbilder

Das Tiefbau- und Vermessungsamt Wiesbaden verfügt über eine Sammlung von Luftbildern, die für städtische Zwecke aufgenommen wurden.

Senkrechtaufnahmen

  • Analoge und digitale Schwarz-Weiß- sowie Farbfotos im Maßstab 1:2.500 bis 1:10.000 aus den Jahren 1966 bis 2020.
  • Aktuelle digitale Farbfotos vom 24. März, 1. April und 2. April 2020.

Orthofotos

  • Korrigierte, maßstabsgetreue Luftbilder, abgeleitet aus Senkrechtaufnahmen.
  • Digitale Farb-Orthofotos der Befliegungen vom 24. März, 1. April und 2. April 2020 mit einer Bodenauflösung von etwa 10 cm.

Infrarot-Luftbilder

  • Analoge und digitale Senkrechtaufnahmen mit Infrarot-Kanal.
  • Analoge Aufnahmen aus den Jahren 1977/78, 1984, 1987 und 1990 im Maßstab 1:5.000.
  • Digitale Befliegung vom 2. Juli 2006 mit Farb-Infrarot-Orthofotos und einer Auflösung von ca. 20 cm.

Reihen-Schrägaufnahmen

  • Systematisch angeordnete Farbfotos mit Blickrichtung Norden aus den Jahren 1988 und 1995.
  • Digitale Schrägaufnahmen vom 24. März, 1. April und 2. April 2020 mit Blickrichtungen nach Norden, Süden, Osten und Westen und einer Auflösung von ca. 17 cm.

Historische Luftaufnahmen

  • Schwarz-weiße Schrägaufnahmen von ausgewählten Objekten im Stadtgebiet aus den Jahren 1926 bis 1935.

Diese Luftbilder und Orthofotos werden von städtischen Ämtern, Ingenieurbüros, Architekten und Privatpersonen für verschiedene Zwecke genutzt.

Die Orthofotos der Befliegungen vom 24. März, 1. April und 2. April 2020 sind zusammen mit dem Stadtplan im Maßstab 1:10.000 und thematischen Karten online verfügbar.

Luftbilder

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 27, 28, 37, 45, X26, 262

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise