Inhalt anspringen
Gesellschaften

WVV Wiesbaden Holding GmbH

Unter dem Dach der WVV Wiesbaden Holding GmbH bündelt die Landeshauptstadt ihre Beteiligungen an den wirtschaftlich selbständigen Wiesbadener Versorgungs-, Verkehrs- und Immobilienunternehmen. Die WVV ist damit das zentrale Bindeglied zwischen der Landeshauptstadt Wiesbaden und den Beteiligungsgesellschaften.

Übersicht WVV Beteiligungen
Übersicht der WVV Beteiligungen

Die WVV Wiesbaden Holding GmbH wurde im Mai 2000 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Wiesbaden gegründet.

Die Aufgaben der WVV gliedern sich in die vier Schwerpunkte

  • Steuerung der Finanzen
  • Verbindung zwischen Beteiligungen, Verwaltung und Politik
  • Schaffung von Transparenz sowie Aufzeigen von Chancen und Risiken
  • Projektsteuerung von Konzernthemen

Seit 2016 ist die Konzernrevision der Landeshauptstadt Wiesbaden (LHW) organisatorisch der WVV angegliedert. Die Konzernrevision prüft alle Gesellschaften, die im Rahmen des Gesamtabschlusses zum Konsolidierungskreis der LHW gehören.

Geschäftsführung: Bernadette Boot

Weitere Informationen:

Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden
Registernummer: HRB 11941
Umsatzsteuer-ID Nr.: DE 210 576 339
Umsatzsteuer Nr.: 040 22590044
Datenschutzbeauftragter:
gds – Gesellschaft für Datenschutz Mittelhessen mbH
Auf der Appeling 8
35043 Marburg-Cappel
E-Mail: datenschutzgdsmde
Telefon.: 06421 8041310

WVV Wiesbaden Holding GmbH

Anschrift

WVV Wiesbaden Holding GmbH
Hasengartenstraße 21
65189 Wiesbaden

Postanschrift

WVV Wiesbaden Holding GmbH
Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise