Gesundheitsförderung, -berichterstattung und -kommunikation, Selbsthilfekontaktstelle
Gesundheitsförderung, -berichterstattung und -kommunikation
Die kommunale Gesundheitsförderung konzipiert und organisiert verschiedene Veranstaltungen, um der Bevölkerung Wiesbadens einen einfachen und unbürokratischen Zugang zu medizinischen, gesundheitsfördernden und präventiven Informationen zu gewährleisten. Dazu gehören u. a. die Vortragsreihe "Verständliche Medizin", die Hessischen Gesundheitstage und der Patienten- und Psychiatrietag.
Zusätzlich werden in dieser Abteilung Kampagnen und Projekte initiiert, die einzelne Altersgruppen oder Settings (z.B. Schulen, Arbeitsplatz) betreffen und dort die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger positiv beeinflussen.
Die Abteilung ist in verschiedenen städteübergreifenden Netzwerken aktiv und ist Wiesbadens Koordinator für das Gesunde Städte-Netzwerk.
Koordination der Cannabisteillegalisierung
Weiterhin übernimmt die Abteilung die Koordination der Teillegalisierung von Cannabis in Wiesbaden. Grundlage dafür ist das Konsumcannabisgesetz (KCanG), das seit dem 1. April 2024 in Kraft ist.
Selbsthilfekontaktstelle Wiesbaden
Neben den oben genannten Aktivitäten ist der Abteilung auch die Wiesbadener Selbsthilfekontaktstelle angegliedert.
Abteilungsleitung: Christian Stettler
Produkte und Dienstleistungen
Links und Downloads
Gliederung
Gesundheitsförderung, -berichterstattung und -kommunikation, Selbsthilfekontaktstelle
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.
Telefon
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden