Arbeitskreis Jugendzahnpflege Wiesbaden/Rheingau-Taunus (AKJ)
Das Ziel des Arbeitskreises Jugendzahnpflege Wiesbaden/Rheingau-Taunus (AKJ) ist die Förderung der Zahn- und Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen innerhalb Wiesbadens und des Rheingau-Taunus-Kreises.
Dafür arbeiten:
- die gesetzlichen Krankenkassen,
- die jugendzahnärztlichen Teams der Gesundheitsämter,
- die Patenschaftszahnärztinnen und -ärzte und
- die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AKJ zusammen
Das AKJ unterstützt zahnärztliche Patenschaftsteams, Krippen, Kindertagesstätten, Tagesmütter und -väter, Schulen sowie Mutter-Kind-Angebote in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis mit fachlichem und materiellem Know-how, z.B. durch Zahnpflegematerialien, Schulungen von pädagogischen Fachkräften.
Geschäftsstellenleitung: Magnus Dobrawa
Geschäftsführung: Nicole Wohner-Deul
Produkte und Dienstleistungen
Gliederung
Arbeitskreis Jugendzahnpflege Wiesbaden/Rheingau-Taunus (AKJ)
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.
Telefon
Öffnungszeiten
Die Sprechzeiten sind montags bis freitags von 8.30 bis 13 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden