Bellevue-Saal
Der ehemalige Speisesaal des Hotels Bellevue in der Wilhelmstraße bietet heute Raum für zeitgenössische Kunst.
Der Bellevue-Saal befindet sich im Haus Nr. 32 in der Wilhelmstraße und war über Jahrzehnte Speisesaal des renommierten Hotels Bellevue. Mit seiner vom Jugendstil geprägten Decke steht er unter Denkmalschutz. Als 1987 die Stadt das Haus bezog und das Kulturamt hier residierte, begann im darauf folgenden Jahr die städtische Ausstellungstätigkeit unter dem Namen „Galerie Bellevue“.
1993 drohte auf Grund knapperer Finanzen das Aus für die Galerie. Damals sprang der Verein zur Förderung künstlerischer Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz e. V. (Kunstverein Bellevue-Saal) in die Bresche und verantwortete von da ab mit eigenem Konzept und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt das Ausstellungsprogramm. Jährlich finden acht Ausstellungen zeitgenössischer Kunst statt.
Literatur
Kunst statt Speisen. Vom Speisesaal des Hotels Bellevue bis zum Ausstellungsraum Bellevue-Saal. In: BELLEVUE-SAAL INFO Nummer 12, Wiesbaden 2006 (vereinsinterne Veröffentlichung).