Inhalt anspringen
Voraussetzung Hauptschulabschluss

Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (w/m/d)

Civil engineer in safety vest, hard hat uses surveying equipment to inspect expressway road construction site. Engineer focuses on project quality control, highway development. Oversees

Dein Job? Du planst, was uns bewegt!

Als Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik wirst Du die Abläufe der Planung und Umsetzung kennenlernen. Du beginnst mit dem Durchführen von Vermessungsarbeiten, darauf aufbauend erfolgt die Mitarbeit an der Planung, dem Entwurf und der Konstruktion von Straßen- und Ingenieurbauwerken sowie die abschließende Vorbereitung und Überwachung von Baumaßnahmen.
 
Du wirst alle Projektphasen von der Idee bzw. dem Planungsauftrag bis hin zur Umsetzung kennenlernen und dadurch aktiv in Projekten mitarbeiten.

Deinen Job erledigst du dabei sowohl vom Schreibtisch als auch auf der Baustelle vor Ort aus.


Deine Aufgaben? Mehr als nur Asphalt!

  • Du erstellst Pläne für Straßen und Brückenbauwerke.
  • Du wirkst aktiv am Bau von Straßen, Gehwegen und Plätzen für Kfz-, Rad- und Fußverkehr mit.
  • Du gestaltest Kreuzungsbereiche und ermittelst Materialmengen sowie die Kosten. 
  • Du arbeitest eng mit Ingenieurinnen und Ingenieuren zusammen. 

Deine Ausbildung? Gestalte die Verkehrswelt von morgen!

  • Ausbildungsstart: 1. September
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Praktische Ausbildung: Tiefbau- und Vermessungsamt
  • Theoretische Ausbildung: Berufsschule Bebra (Öffnet in einem neuen Tab) (Blockunterricht) sowie in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte in Rotenburg

Und Du? Das Talent hinter den Kulissen der Mobilität!

Must-Haves

  • mindestens einen guten Realschulabschluss
  • mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Physik
  • erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren

Nice to Haves 

  • Interesse an technischen Prozessen, insbesondere technischem Zeichnen
  • eine rasche Auffassungsgabe

Deine Bewerbung? Ein vielversprechender Beginn deiner beruflichen Reise!

Du möchtest nicht nur die Straßen von morgen bauen, sondern auch deine Karriere auf der Überholspur starten? Dann bewirb dich hier!


Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne!

Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung der Landeshauptstadt Wiesbaden

0611 313373
0611 312187
0611 312191
ausbildungwiesbadende

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise