Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv (w/m/d)
Für alle, die Geschichte schreiben!
Dein Job? Bewahrend!
Das Stadtarchiv als "Gedächtnis der Landeshauptstadt Wiesbaden" dokumentiert die Geschichte Wiesbadens mit über 4.500 laufenden Metern Akten, Urkunden und Büchern sowie über 5.000 Karten, Plänen und Plakaten etc. Die älteste Archivalie ist über 650 Jahre alt und stammt aus dem Jahr 1351. Und täglich kommen neue Dokumente und Dateien hinzu, die Du auswählst und für die Besucherinnen und Besucher find- und nutzbar machst.
Deine Aufgaben? Die Vergangenheit sichern!
- Du sicherst, bewertest und beschreibst analoges und digitales Schriftgut, Fotos und andere Informationsträger und erfasst sie in einer Datenbank.
- Du organisierst die Lagerung von Archivalien.
- Du berätst und betreust Archivbesuchende.
- Du wirkst an der Öffentlichkeitsarbeit des Archivs durch Vorbereitung von Ausstellungen, Vorträge und Führungen mit.
Deine Ausbildung? Eine Brücke in die Zukunft!
- Ausbildungsstart: 1. September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Praktische Ausbildung: Stadtarchiv Wiesbaden (Öffnet in einem neuen Tab)
- Theoretische Ausbildung: Stauffenbergschule Frankfurt (Öffnet in einem neuen Tab) und am Verwaltungsseminar Frankfurt/Main (Öffnet in einem neuen Tab)
- Prüfungen: Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr, schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im 3. Ausbildungsjahr
- Weiterbildungsmöglichkeiten: berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum/r Fachwirt/in für Medien- und Informationsdienste, für Tätigkeiten mit Fach- und Führungsverantwortung in Archiven
- Berufsperspektiven: Arbeitsplatz in einem Archiv, das entweder von einem öffentlichen Träger (Bund, Länder, Kommunen), einer Stiftung, einem Unternehmen, einer Partei, einer Kirche oder einem Verband betrieben wird
Und Du? Eine wahre Schatzkammer!
Must-Haves
- guter Realschulabschluss oder Fachhochschulreife/Abitur
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- gesundheitliche Eignung für die Arbeit am Bildschirm und den Magazinen des Archivs
Nice to Haves
- Interesse an der Geschichte Wiesbadens und Umgebung
- Interesse am Umgang mit Medien – von alten Urkunden zu digitalen Dateien
- gute Allgemeinbildung
Deine Bewerbung? Lass uns gemeinsam das nächste Kapitel aufschlagen!
Bist du bereit Ordnung in die Archive zu bringen und dabei Schätze der Vergangenheit zu entdecken? Dann bewirb dich hier direkt online.
Für das Jahr 2025 stehen leider keine Ausbildungsplätze mehr zur Verfügung.
Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne!
Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung der Landeshauptstadt Wiesbaden
0611 313373
0611 312187
0611 312191
ausbildungwiesbadende