Inhalt anspringen
Pressemitteilungen

Wallufer Platz wird runderneuert

Der Wallufer Platz im Rheingauviertel wird neugestaltet. Dies hat der Magistrat auf Initiative von Bürgermeisterin Christiane Hinninger auf den Weg gebracht.

Auf insgesamt 5000 Quadratmeter Fläche gibt es dort, nahe der Schiersteiner Straße, mehrere Spielmöglichkeiten und Aufenthaltsräume. Durch die intensive Nutzung im dicht besiedelten Rheingauviertel müssen viele Spielgeräte und Sitzgelegenheiten erneuert werden. „Außerdem schaffen wir mehr Grün und beschattete Flächen, um für die Jung und Alt die Überhitzung infolge des Klimawandels zu reduzieren“, erläuterte Bürgermeisterin und Gründezernentin Christiane Hinninger.

Schon im Herbst hatten Bewohnerinnen und Bewohner online und vor Ort im Gespräch die Möglichkeit, Vorschläge zu machen und Wünsche zu äußern. Die mehr als 2500 Anregungen von Jung bis Alt fließen in die Planungen ein, die nun in zwei Entwurfsvarianten erstellt werden. Bei Kindern hoch im Kurs stehen Klettern, Rutschen, Schaukeln und Hüpfen. Der Quartiersplatz soll nach den Wünschen multifunktional nutzbar, offen gestaltet und mit vielen schattigen Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten ausgestattet sein. Die Themen Wasser und eine stärkere Durchgrünung des Platzes beschäftigten alle Alterststufen gleichermaßen.

Die Zustimmung der Stadtverordneten vorausgesetzt, werden der Spielbereich für ältere Kinder sowie der Quartiersplatz umgestaltet. Im Bereich für jüngere Kinder werden vorhandene Spielgeräte ergänzt. Der Bolzplatz, der noch in Ordnung ist, bleibt erhalten. 

Im Sommer dieses Jahres werden die zwei Vorentwurfsvarianten der Öffentlichkeit zur Abstimmung präsentiert. Die Bauzeit ist für das zweite Halbjahr 2026 vorgesehen und Anfang 2027 soll das 1,3 Millionen-Projekt vollendet sein.

„Wir wollen eine hochwertig ausgebaute, begrünte Bewegungsfläche schaffen, die zur Freude am Spielen einlädt und kühlende Schatten spendet. Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Rheingauviertels soll der Wallufer Platz ein ansprechender und identitätsstiftender Treffpunkt im Quartier sein - noch stärker als heute“, erwartet Bürgermeisterin Hinninger von dem Projekt. 

+++

Bilder

Plan Wallufer Platz
Plan Wallufer Platz

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise