Ortsbeiräte tagen
In der kommenden Woche tagen die Ortsbeiräte Sonnenberg, Klarenthal, Nordenstadt, Auringen und Heßloch. In den öffentlichen Sitzungen haben Bürgerinnen und Bürger vor Eintritt in die Tagesordnung die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Weitere Informationen zu den Sitzungen finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.de.
Die Sitzung des Ortsbeirats Sonnenberg findet am Dienstag, 18. März, 19 Uhr, in der Ortsverwaltung, Hofgartenplatz 1, statt. Die Ortsbeiratsmitglieder beraten über den Fraktionsantrag „Friedhof Sonnenberg fortentwickeln“ und eine Bürgereingabe zum Thema „Parkplatz Eichenwaldstraße 42“.
Die Mitglieder des Ortsbeirats Klarenthal treten am Dienstag, 18. März, um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Graf-von-Galen-Straße 32, zu ihrer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen die Vorstellung des Projekts „Teilhabestandard Klarenthal“, die Finanzmittel des Ortsbeirats sowie die Neuwahl der oder des Ortsvorsteherin/Ortsvorstehers und die Neuwahl einer oder eines weiteren stellvertretenden Vorsitzenden. Fraktionsanträge liegen unter anderem zu den Themen „Stadtteilbibliothek attraktiver gestalten“, „Anstehende Sanierungsmaßnahmen Stadtteilzentrum“ und „Entwurf Nahverkehrsplan“ vor.
Am Mittwoch, 19. März, findet um 19 Uhr im Gemeindezentrum, Hessenring 46, die Sitzung des Ortsbeirats Nordenstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen die Finanzmittel und der Nahverkehrsplan. Anträge der Fraktionen befassen sich unter anderem mit den Themen „Ortstermin im Wendehammer hinter der Taunushalle“, „Grünpfeilschilder für Radverkehr“, „Neubau Taunushalle und Ortsverwaltung“ und „Beschilderung ‚Achtung Kinder‘“.
Die Mitglieder des Ortsbeirats Auringen treffen sich am Mittwoch, 19 März, 19 Uhr, in der Ortsverwaltung, Kirchenhügel 3. Beratungsthemen sind die Finanzmittel sowie ein Fraktionsantrag zum Thema „Aufwertung Bahnhof Auringen-Medenbach.
Der Ortsbeirat Heßloch kommt am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Jagdweg, zu seiner Sitzung zusammen. Zum „Friedhof Heßloch“ steht ein Gespräch mit dem Grünflächenamt auf der Tagesordnung. Anträge der Fraktionen und des Ortsvorstehers liegen zu den Themen „Hundesteuer – Verwendung der Einnahmen“ und „Vorstellung des Nahverkehrsplans“ vor.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.