Förderprogramme Musik und Darstellende Kunst ausgeschrieben
Auch in diesem Jahr wird das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden die freie Kulturszene der Bereiche Darstellende Kunst und Musik mit seinen Förderprogrammen „Konzeptionsförderung“ und „Nachwuchsförderung“ unterstützen.
Die Konzeptionsförderung soll produktionsunabhängige Vorhaben unterstützen, die einer langfristigeren, kontinuierlichen Förderung bedürfen, die Nachwuchsförderung soll den (Wieder-)Einstieg in den künstlerischen Beruf erleichtern. Antragsberechtigt sind Kulturakteure aus Wiesbaden, bei denen das kommerzielle Interesse nicht im Vordergrund steht und deren Wohnsitz oder deren kontinuierliches künstlerisches Wirken seinen zeitlichen und örtlichen Schwerpunkt in Wiesbaden hat. „Es freut mich sehr, dass wir diese Förderprogramme nun zum vierten Mal ermöglichen können“, sagt Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl. „Die bisherigen Stipendien wurden bspw. für Netzwerkgründung, allgemeine Professionalisierung und der Erstellung von Tonträgern verwendet, die den Kulturakteuren selbst, aber auch den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt als deren Publikum zu Gute kamen und eben künftig kommen werden.“
Die ausführlichen Ausschreibungsunterlagen sind auf www.wiesbaden.de/kultur/kulturfoerderung einzusehen, die Antragstellung erfolgt online über das Förderportal der Landeshauptstadt Wiesbaden https://kulturfoerderantraege-wiesbaden.fund.garden.
Bewerbungsschluss ist Sonntag, 23. Februar, eine Fachjury wird die Anträge sichten und nach Bewertung der Kulturverwaltung eine Förderempfehlung vorlegen. Neben der finanziellen Förderung unterstützt das Kulturamt Wiesbaden alle geförderten Künstlerinnen und Künstler auch mit Rat und Know-How.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.