OB Mende nach Feuerwehreinsatz in Wellritzstraße: Dank an Einsatzkräfte und Genesungswünsche für Verletzte
Nach dem Feuerwehreinsatz in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 27./28. Februar, in der Wellritzstraße, bei dem fünf Feuerwehrleute verletzt wurden, äußert sich Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende betroffen und spricht den betroffenen Einsatzkräften seine besten Genesungswünsche aus.
„Unsere Feuerwehrleute riskieren täglich ihr Leben, um Menschen zu schützen und Schaden abzuwenden. Dieser Einsatz hat erneut gezeigt, welchen Gefahren sie dabei ausgesetzt sind. Mein herzlicher Dank gilt allen Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wiesbaden, der Freiwilligen Feuerwehr sowie den Mitarbeitern des Rettungsdienstes für ihr schnelles und professionelles Handeln. Den fünf verletzten Feuerwehrleuten wünsche ich eine baldige und vollständige Genesung.“
Oberbürgermeister Mende betont zudem die Bedeutung des ehrenamtlichen und beruflichen Engagements der Feuerwehr in Wiesbaden: „Es ist unser aller Verantwortung, diese Einsatzkräfte bestmöglich zu unterstützen und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Wir als Stadt werden weiterhin alles tun, um für bestmögliche Arbeits- und Einsatzbedingungen zu sorgen.“
Zum Hintergrund: In der Nacht zum Freitag wurde die Feuerwehr Wiesbaden zu einem Brand in der Wellritzstraße gerufen. Mehrere Mülltonnen standen im Durchgang eines Gebäudes in Vollbrand. Während der Löscharbeiten stürzte ein großes Teil der Deckenverkleidung ein und verletzte einen Feuerwehrmann. Insgesamt erlitten fünf Einsatzkräfte Verbrennungen und Rauchvergiftungen und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Der Brand konnte unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.