Inhalt anspringen
Landeshauptstadt Wiesbaden

Film über Edwin Moses im Caligari

Zum Abschluss des „Black History Month“ zeigt das Kulturamt Wiesbaden in Kooperation mit dem Institut für Ethnologie und Afrikastudien der Uni Mainz am Samstag, 1. März, 17 Uhr, den Dokumentarfilm „13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses“ in der Caligari Filmbühne, Marktplatz 9. Im Anschluss findet ein Filmgespräch statt.

Edwin Moses zählt zu den außergewöhnlichsten Athleten in der Geschichte des Sports. Während seines Physikstudiums am berühmten Morehouse College in Atlanta bringt sich Edwin Moses die härteste Disziplin der Leichtathletik, die 400 Meter Hürden, selbst bei. Mit seiner optimalen Lauftechnik von 13 Schritten zwischen den Hürden schafft er eine historische Siegesserie mit zahlreichen Weltrekorden und Olympiasiegen: Neun Jahre, neun Monate und neun Tage bleibt Edwin Moses ungeschlagen. Schon während seiner Karriere kämpft der Olympiasieger für strengere Dopingkontrollen, eine faire Bezahlung und Gleichberechtigung. Bis heute ist er ein Vorbild für Fairness und Integrität – auch weit über den Sport hinaus.

„13 Steps“ verknüpft Moses‘ Lebensweg mit zentralen Momenten der Weltgeschichte und zeigt, wie seine persönlichen Triumphe bedeutende globale und gesellschaftliche Veränderungen widerspiegeln.

Im Anschluss an die Vorführung diskutieren Rachel Etse, Ethnologin und Trainerin für rassismuskritische Bildungsarbeit im Sport, Dr. Christiana Schallhorn, Institut für Sportsoziologie, Uni Mainz, und Dr. Konstanze N'Guessan, Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Uni Mainz. Eine weitere Vorführung des Films im Caligari gibt es am Freitag, 7. März, 17.30 Uhr. Eintrittskarten zu neun, ermäßigt acht Euro, mit Wiesbadener Filmkunstkarte sieben Euro, gibt es online unter www.wiesbaden.de/caligari, an der Kinokasse oder bei der Tourist-Information, Marktplatz 1.

+++

Bilder

  • Pressefoto
    Edwin Moses
  • Pressefoto
    Edwin Moses
  • Pressefoto
    Edwin Moses und sein Sohn Julian (r.)
  • Pressefoto
    Edwin Moses

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise