Inhalt anspringen
Landeshauptstadt Wiesbaden

Wohnung nach Brand in Elektroverteilung unbewohnbar

Am heutigen Vormittag wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Wiesbaden zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Im Sampel“ in Mainz-Kostheim gerufen. In einer Erdgeschosswohnung war es zum Brand einer Elektroverteilung gekommen, der für eine starke Rauchentwicklung sorgte. Glücklicherweise konnte der Bewohner die Wohnung rechtzeitig verlassen und auf der Straße auf die Feuerwehr warten.

Ein Trupp unter Atemschutz begab sich umgehend mit einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung in die Brandwohnung und konnte das Feuer rasch löschen. Da die Wohnungstür offen stand, war außerdem Rauch in den Treppenraum des Mehrfamilienhauses gezogen. Deshalb wurde ein weiterer Trupp unter Atemschutz in den Treppenraum entsendet, um zu überprüfen, ob dort weitere Personen in Gefahr waren. Glücklicherweise kam es zu keiner Rauchausbreitung über die Brandwohnung und den Treppenraum hinaus. Zur Entrauchung wurden Belüftungsgeräte in den Einsatz gebracht.

Aufgrund der durch den Brand entstandenen Schäden an der Elektroverteilung des Gebäudes musste dieses durch die Stadtwerke Mainz komplett stromlos geschaltet werden. Die ebenfalls anwesende Hausverwaltung kümmert sich um die Behebung des Schadens. Die Brandwohnung selbst ist aufgrund des Brandereignisses derzeit nicht bewohnbar, so dass der Mieter vorübergehend bei Freunden unterkommen muss.

Von Seiten der Feuerwehr Wiesbaden waren Kräfte der Feuerwachen 1 und 2 sowie die Freiwilligen Feuerwehren Mainz-Kostheim und Mainz-Kastel im Einsatz. Ein Rettungswagen stand während der Löscharbeiten ebenfalls in Bereitschaft. Die genaue Brandursache wird durch die Polizei ermittelt. (jh)


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise