Regionale Koordination OloV
Als hessenweite Strategie steht OloV für die Optimierung lokaler Vermittlungsarbeit. OloV wurde 2005 als ein Projekt des Hessischen Pakts für Ausbildung ins Leben gerufen und wird seither als hessische Landesstrategie umgesetzt.
Gefördert wird die hessenweite Strategie von der Europäischen Union und aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sowie aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen.
OloV-Steuerungsgruppe Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis
Um das regionale Ausbildungsangebot transparenter darzustellen und für Jugendliche gute Übergänge von der Schule in den Beruf herzustellen, arbeiten in der OloV-Steuerungsgruppe alle Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner im lokalen Jugendberufshilfenetzwerk zusammen.
Eine Besonderheit dieser Steuerungsgruppe, die sich drei- bis viermal jährlich trifft, besteht darin, dass in ihr die Regionen Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis zusammenarbeiten. Grund dafür ist, dass die Agentur für Arbeit, das staatliche Schulamt und die Kammern der Wirtschaft für beide Regionen in gleicher Zuständigkeit sind.
In der Koordination der Steuerungsgruppe wird jede Region durch eine Person vertreten. Die Arbeit erfolgt Hand in Hand. Auf politischer Ebene haben die relevanten Ausbildungsmarkt-Akteure der Stadt Wiesbaden und des Rheingau-Taunus-Kreises ihre regionale Zielvereinbarung von 2021 bis 2025 erneuert.
Koordinatorin für die Region Wiesbaden:
Anke Kinzelbach
Landeshauptstadt Wiesbaden, Amt für Soziale Arbeit
– Abteilung Schulsozialarbeit, Jugendberufshilfe -
Telefon: 0611/31-4201
E-Mail: jugendberufshilfe-510105wiesbadende
Koordinator für die Region Rheingau-Taunus-Kreis:
Holger Lamm
Leiter vhs Rheingau-Taunus e.V.
Telefon: 06128/9277-44
E-Mail: lammvhs-rtkde
Website: http://www.vhs-rtk.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Mitglieder der OloV-Steuerungsgruppe für den Rheingau-Taunus-Kreis und Wiesbaden
- Regionale OloV-Koordinator für den Rheingau-Taunus-Kreis (vhs Rheingau-Taunus e.V.)
- Regionale OloV-Koordinatorin für die Landeshauptstadt Wiesbaden (Amt für Soziale Arbeit)
- Agentur für Arbeit
- Amt für Soziale Arbeit der LH Wiesbaden
- Handwerkskammer Wiesbaden
- HessenChemie mit SCHULEWIRTSCHAFT
- Industrie- und Handelskammer Wiesbaden
- Kommunales Jobcenter Wiesbaden – Fallmanagement Jugend
- Kommunales JobCenter Rheingau-Taunus-Kreis – U25
- Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus
- Referat für Wirtschaft und Beschäftigung der Landeshauptstadt Wiesbaden
- Staatliche Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und der Landeshauptstadt Wiesbaden