DU bist BERUFen
Einmal jährlich öffnen engagierte Wiesbadener Unternehmen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler von Schulen an Schulsozialarbeit Jugend. Für die einen eine Woche zum Eintauchen in die Arbeitswelt. Für die anderen die Chance, motivierte Nachwuchskräfte kennenzulernen.
DU bist BERUFen
Seit zwölf Jahren heißt es traditionell in der Woche vor den Herbstferien "DU bist BERUFen". Die Idee dahinter: gesellschaftliches Engagement, berufliche Orientierung und Nachwuchsförderung zu verbinden. Dafür bieten engagierte Wiesbadener Unternehmen Schülerinnen und Schülern die Chance, eine Woche lang im Unternehmen mitzuarbeiten. Dabei ist DU bist BERUFen mehr als ein Praktikum. Denn (zumeist) sind es gleich mehrere Schülerinnen und Schüler, die in ein Unternehmen dürfen, in dem ein spezielles Projekt auf sie wartet, an bzw. in dem sie eine Woche lang arbeiten. Seien es große Betonbuchstaben, die gegossen werden, um später vor einer Schule aufgestellt zu werden, die Planung und Gestaltung eines kleinen Gartens oder Planung und Bau eines Hausmodells, das zum Ende der Woche frisch gestrichen und elektrifiziert erstrahlt. Doch nicht nur das Handwerk engagiert sich bei DU bist BERUFen, auch das "Eintauchen" in die Welt eines Schwimmbades mit all seinen IT-gestützten Abläufen, seinen (sicherheits-)technischen Herausforderungen und der Betreuung der Badegäste ist möglich. "Rund" wird DU bist BERUFen durch das Engagement verschiedener Kindertagesstätten der Landeshauptstadt Wiesbaden sowie zahlreicher Industrieunternehmen und Unternehmen, in denen Schülerinnen und Schüler kaufmännische -, gast- und kundenorientierte Berufe sowie Büroberufe kennenlernen können. Gemeinsame trägt alle Unternehmen die gemeinsame Idee, jungen Menschen in Wiesbaden eine (berufliche) Zukunft zu ermöglichen.
Rund 100 Schülerinnen und Schüler sind es inzwischen, die bei DU bist BERUFen mitmachen. Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber liegt fast doppelt so hoch. Um sich ihrem Wunschunternehmen vorzustellen, erstellen die Schülerinnen und Schüler einminütige Bewerbungsvideos, in denen sie sich vorstellen und erklären, warum sie gerne in dieses Unternehmen möchten. Dann ist es an den Unternehmen auszuwählen. Es sind rund 17 Unternehmen, die sich kontinuierlich engagieren. Jahr für Jahr investieren sie viel Zeit, Personal und Geld in die Vorbereitung und Umsetzung, um den Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe, abwechslungsreiche Woche zu bieten. Eine Woche, in der beide Seite in die Zukunft investieren: Die Schülerinnen und Schüler, indem sie sich beruflich orientieren und sich damit auseinandersetzen, ob dieser Beruf vielleicht der richtige für sie ist. Die Unternehmen, die eine Woche lang interessierte und engagierte junge Menschen kennlernen dürfen. Zum Ende der DU bist BERUFen-Woche gibt es nicht nur eine individuelle Rückmeldung für jede Schülerin und jeden Schüler, stets gehören auch Angebote für Praktika und Ausbildungsplätze dazu, nicht zu vergessen eine große Abschlussfeier, in deren Verlauf Schülerinnen, Schüler und Unternehmen für ihr Engagement geehrt werden.
DU bist BERUFen ist der Teil der Strategie WIESBADEN ENGAGIERT!
2025 findet die DU bist BERUFen-Woche vom 25. September bis 1. Oktober statt.