Nacht der Kirchen
Zur Nacht der Kirchen am Freitag, 5. September, öffnen die Wiesbadener Kirchen von 18 bis 22 Uhr ihre Türen. Besucherinnen und Besucher können aus einem riesigen Programm wählen.
Es gibt rund 80 kostenlose Angebote in 20 Kirchen – Andachten, Kunst, Musik, Turm- und Kirchenführungen, Lesung, Diskussion und Film – man kann spontan losgehen oder sich sein Programm vorher zusammenstellen. An vielen Orten werden außerdem Wein und Kleinigkeiten zum Essen angeboten. Die Gotteshäuser werden eine Nacht lang zu quirligen Orten der Begegnung.
Eröffnet wird die Nacht der Kirchen mit einer Andacht mit kurzen Texten und Musik um 18 Uhr auf dem Schlossplatz vor der Marktkirche - bei Regen in der Krypta oder in der Kirche. Um 18.30 Uhr beginnt das Programm in den 20 Kirchen. Es gibt keine zentrale Schlussandacht.
Über die Nacht der Kirchen
Die Nacht der Kirchen ist immer ein großes Fest der Glaubensvielfalt: orthodox, evangelisch, katholisch, altkatholisch, anglikanisch, neuapostolisch, selbständig-evangelisch-lutherisch – was sind die Unterschiede, wer feiert wie, wo sind Gemeinsamkeiten? Schauen Sie rein in die Kirchen, entdecken Sie Neues und lassen Sie sich inspirieren, denn in der Nacht der Kirchen sind auch Gotteshäuser geöffnet, die sonst nicht so einfach zugänglich sind: die russische-orthodoxe Kirche auf dem Neroberg, die syrisch-orthodoxe Kirche in Dotzheim (Willi-Juppe-Straße) oder die Kapelle Alt-Klarenthal.