Die Städtische Kindertagesstätte Kastel liegt Am Eichelwäldchen 6 im Wiesbadener Stadtteil Kastel.
KiTa Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
Die Kita Kastel, besser bekannt als Kita Eichelwäldchen, liegt ein wenig versteckt zwischen der Boelckestraße und Steinernstraße. Schon von außen auffallend ist das große Außengelände mit den vielen alten Bäumen. Neben den Gruppenräumen gibt es einen großen Bewegungsraum und die Nebenräume des Hortes werden von den Kindern im Elementarbereich für Kleingruppenangebote genutzt. Der breite Flur ermöglicht den Kindern weitere Bewegungsangebote. Unser Konzept stützt sich auf die „Pyramide-Methode, ein in Holland entwickeltes ganzheitliches Spiel,- Lern- und Arbeitskonzept. Sowohl sprachliche und kognitive als auch motorische und musikalische Entwicklungsbereiche sowie die Persönlichkeitsentwicklung werden gezielt gefördert. Durch spannende Spiele, selbstständiges Lernen, interessante Projekte und gezielte kursorische Aktivitäten erkunden und entdecken die Kinder die Welt. Besonders gefördert werden Kinder in ihrer Sprachentwicklung. In Kleingruppen erhalten sie vielfältige Anregungen und ein reichhaltiges Angebot, um ihre sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen zu festigen und weiter zu entwickeln. Seit 2010 sind wir hessischer Bewegungskindergarten. Die Kinder haben vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, drinnen wie draußen. Sie werden in ihrer Bewegungsentwicklung begleitet und unterstützt. Eine umfassende Gesundheitsförderung im Dreiklang: Bewegung, Entspannung und gesunde Ernährung wird nachhaltig gesichert. Weitere Schwerpunkte sind: Natur- und Umweltpädagogik, Computerarbeit, Übergang Kita – Grundschule, Förderung der Kreativität. Darüber hinaus erhalten sie als Eltern spezielle Angebote. Neben den Kita-Angeboten (Elternnachmittage, Elterngespräche, Hospitationen,..) arbeiten wir eng mit dem KiEZ Kastel/Kostheim zusammen, gemeinsam werden KiEZ-Angebote mit allen Institutionen, die im Stadtteil mit Kindern arbeiten, wie z. B. Kindertagesstätten und Grundschulen, entwickelt. Eltern werden bei ihrer Erziehungsaufgabe unterstützt und gestärkt.