Inhalt anspringen
Jugend

Bundesfreiwilligendienst im Stadtteilzentrum Schelmengraben

Für unser Stadtteilzentrum suchen wir in jedem Jahr eine Freiwillige oder einen Freiwilligen.

Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Unsere Besucher und Besucherinnen sind überwiegend zwischen neun und 20 Jahre alt. Sie können bei uns im Jugendcafé Freizeitangebote anbieten, wie Billard, Kicker und Playstation oder in der Turnhalle, sich mit anderen Kindern und Jugendlichen treffen oder an speziellen Angeboten teilnehmen.

Hier entsteht eine Beziehung zu den Jugendlichen, mit der wir unserem Auftrag nachkommen können. Betreut werden die Angebote jeweils von weiblichen und männlichen Pädagogen.

Weiterhin bieten wir Gruppen für Kinder, für Mädchen und Jungen, eine Hausaufgabenbetreuung, aber auch Freizeiten und Ausflüge an. Es besteht die Möglichkeit, in allen Arbeitsbereichen mitzuarbeiten und eigene Interessen einzubringen. 

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – gerade bei uns im sozialen Bereich ein guter Einstieg vor der Berufswahl für sich orientierende Schulabsolventinnen und Schulabsolventen.

Fragen und Bewerbung

Für Fragen steht Ihnen Herr Rath unter 0611 / 318705 zur Verfügung.

Bewerbungsunterlagen senden Sie an die unten genannte Adresse.

Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Schelmengraben

Öffnungszeiten

Büro:
Montag, Dienstag, Donnerstag
8 bis 12 Uhr 
und nach telefonischer Anfrage.

Jugendcafé, Turnhalle: 
Montag bis Freitag
15 bis 21 Uhr
konkrete Angebote können variieren, bitte anfragen
unter 0611 318701 oder 318704

Hausaufgabenhilfe: 
Montag bis Donnerstag
15 bis 16.30 Uhr

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise