Altenwohnanlagen der Stadt Wiesbaden
Die Landeshauptstadt Wiesbaden bietet in Kooperation mit unterschiedlichen Wohnungsunternehmen eine Vielzahl von Wohnungen für Seniorinnen und Senioren an.
In Kooperation mit den Wohnbaugesellschaften GWW und Nassauische Heimstätte wurde ein zentrales Mietbüro eingerichtet. Dieses Büro befindet sich im Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Altenarbeit. Es ist auch für die stadteigenen Anlagen zuständig. Insgesamt werden im Mietbüro elf Altenwohnanlagen für Menschen ab 55 Jahren verwaltet. Hier beantworten wir alle Fragen zu den Wohnanlagen für ältere Menschen. Die Vermittlung der Wohnungen und deren Mietverwaltung wird ebenfalls übernommen.
In einigen Wohnanlagen bietet die Abteilung Altenarbeit zusätzliche Angebote an. Dazu gehören tägliche Mittagstische und regelmäßige Veranstaltungen. Zu diesen Veranstaltungen zählen Kaffeenachmittage, Gedächtnistraining sowie Faschings- und Weihnachtsfeiern. Auch Außensprechstunden der Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter finden statt.
Viele Wohnungen sind öffentlich gefördert, diese sind für Menschen mit geringeren finanziellen Mitteln vorgesehen. Die Prüfung erfolgt über die Wohnungsvermittlung, Anträge erhält man auch bei der Abteilung Altenarbeit. Die Kontaktdaten finden Sie unten. Liegt die Bewerbernummer vor, kann man das Mietbüro kontaktieren. Bei den frei finanzierten Wohnanlagen der Stadt Wiesbaden entfällt der Antrag bei der Wohnungsvermittlung.