Sternengarten
Sternengarten
›Sternenkinder‹ — so werden Kinder genannt, die nicht ins Leben kommen konnten. Für viele Eltern ist es eine tröstende Vorstellung, dass diese Kinder, die vor dem Ende der vierundzwanzigsten Schwangerschaftswoche verstorben sind, Sterne im großen Himmelszelt sind. Sie haben den Himmel erreicht, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken konnten. Auf dem Südfriedhof ist mit dem ›Sternengarten‹ ein Grabfeld für die Sternenkinder entstanden. Hier ist auch den Eltern ein Ort für ihre Trauer, ihren Schmerz, das Unfassbare, geben.
Trauern Sie um ein Sternenkind? Rufen Sie uns an.
Ökumenische Seelsorge der Dr. Horst Schmidt Kliniken,
Telefon 0611 432043
MUSE,
Muslimische Seelsorge Wiesbaden,
Telefon 0611 314406
Initiative Regenbogen,
Ulrike Woogk,
Telefon 0611 8120333
Der Verein Sternengarten e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch kleinste Kinder zu bestatten, Eltern in ihrer Trauer zu begleiten und ein Bewusstsein in der Öffentlichkeit zu schaffen. Mehrmals im Jahr finden gemeinschaftliche Beerdigungen statt, an der trauernde Eltern unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit und ihrem kulturellen Hintergrund teilnehmen können. Der ›Sternengarten‹ ist auf dem Südfriedhof im Abteil U 12 gelegen.
Für weitere Informationen und Bestattungstermine
Kontakt
infosternengarten-wiesbadende
www.sternengarten-wiesbaden.de