Das Arboretum der Fasanerie – eine Reise durch die Welt der Bäume
Die Fasanerie ist nicht nur ein Zuhause für viele Tiere, sondern auch für beeindruckende Bäume aus aller Welt. Bereits im 19. Jahrhundert wurden hier fremdländische Baumarten wie Mammutbäume, Douglasien und Weymouth-Kiefern gepflanzt – viele davon sind bis heute zu bestaunen.
Das Arboretum der Fasanerie – eine Reise durch die Welt der Bäume
Ein Arboretum ist eine Sammlung verschiedenster Bäume und Sträucher, die zu wissenschaftlichen, pädagogischen oder gestalterischen Zwecken angelegt wird. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen „arbor“ (Baum) und bezeichnet traditionell Gärten, in denen Gehölze kultiviert und erforscht werden. Weltweit gibt es berühmte Arboreten, doch auch in der Fasanerie wurde eine solche Sammlung angelegt: 1935 schuf der Nassauische Naturschutzverein einen Baumlehrpfad, um Besuchern die Vielfalt der heimischen und exotischen Gehölze näherzubringen.
Seit 2007 wurde diese Tradition durch Neupflanzungen und eine moderne Beschilderung fortgeführt. Beim Spaziergang durch das Arboretum können Besucher entdecken, wie sich Natur und Landschaft über die Jahrhunderte verändert haben und welche Baumarten unsere Umgebung prägen.