Wohngeld berechnen und beantragen
Sie finden auf dieser Seite die Onlineanträge zum Beantragen von Wohngeld und weitere hilfreiche Formulare und Merkblätter. Nutzen Sie auch gerne den Wohngeldrechner.
Wohngeldrechner
Mit Hilfe des Wohngeldrechners 2023 des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen können Sie bereits vor Antragstellung selbst berechnen, ob Ihnen voraussichtlich Wohngeld zusteht.
Bitte beachten Sie, dass dieses Hilfsmittel Ihren Anspruch nicht immer in exakter Höhe ermittelt. Es kann daher mitunter zu Abweichungen im Bewilligungsbescheid kommen.
Das "Merkblatt benötigte Unterlagen zur Antragsstellung" gibt ausführliche Auskunft darüber, welche Unterlagen jeweils vorzulegen sind. Sie können das Merkblatt weiter unten auf dieser Seite herunterladen.
Wenn Ihr Wohngeldantrag bei uns eingegangen ist, erhalten Sie nach kurzer Zeit eine Eingangsbestätigung. Mit dieser Eingangsbestätigung können Sie Leistungen für Bildung und Teilhabe für Ihre Kinder beantragen. Weiterhin können Sie diese Eingangsbestätigung nutzen zur Beantragung der Bezuschussung von Kinderbetreuungsbeiträgen.
Hier können Sie Ihren Antrag auf Wohngeld bequem online stellen und Merkblätter und Antragsformulare herunterladen.
Wohngeldbehörde
Wohngeld
Anschrift
65189 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.
Telefon
- 0611 315329
- 0611 314992
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden